3. Liga

3. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
0:2( 0:0 | 0:2 )
Loading...
Halle

TORSCHÜTZEN

0 : 1
53’Sebastian MaiMai
0 : 2
76’Pascal SohmSohm
Wettbewerb3. Liga
Runde3. Spieltag
Anstoß31.07.2019, 19:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterNicolas Winter
Zuschauer3.100
Kommentar
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Kommentar
Die Kölner reisen am Samstag zum Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des FC Bayern München. Der Hallesche FC hat zeitgleich den Chemnitzer FC zu Gast.
Kommentar
Halle macht durch den Sieg einen Sprung nach vorne und befindet sich nun auf Platz 4 in Lauerstellung auf die Aufstiegsplätze. Viktoria Köln muss sich zunächst mit dem 12. Rang zufrieden geben, was ein Aufsteiger aber durchaus tun kann. Natürlich hat die Tabelle nach dem 3. Spieltag noch keine große Aussagekraft.
Kommentar
Es ist wie so oft im Fußball: Das effektivere Team gewinnt. So auch hier in Köln. Die Viktoria zeigte nach einer zähen Anfangsphase ein gutes Spiel und hatte vor der Pause einige Chancen (Bunjaku, Wunderlich), verdient in Führung zu gehen. Stattdessen köpfte Mai kurz nach der Pause das 1:0 für die Gäste nach einer Ecke. Auch im Anschluss zeigten sich die Kölner mutig und hatten ebenfalls nach einer Ecke die große Chance auf den Ausgleich, doch erneut war es der HFC, der den Treffer markierte. Sohm erzielte nach einer guten Einzelaktion das 2:0. In der Folge spielte Halle die Führung clever runter. Für die Viktoria ist es die erste Niederlage in dieser Saison.
90’ +3
Abpfiff
Dann ist Schluss! Halle entführt die Punkte aus Köln und gewinnt mit 2:0.
90’ +3
Halle kommt nochmal über das Eigengewächs Guttau, der es selbst macht und aus 25 Metern abzieht. Sein Schuss geht deutlich links vorbei.
90’
Den Gastgebern rennt die Zeit davon, vor allem weil sie sich seit einigen Minuten keine Chancen mehr erarbeiten können. Halle macht das clever und nistet sich in der gegnerischen Hälfte ein. Drei Minuten wird es oben drauf geben.
87’
Bahn fordert Elfmeter, doch eigentlich weiß er selbst, dass das viel zu wenig war. Nach einem Mini-Schubser von Lanius geht der Offensivmann zu Boden. Das reicht aber nun wirklich nicht.
84’
Viktoria reagiert trotzig auf den zweiten Gegentreffer und startet nun wütende Angriffe nach vorne. Das ist aber alles viel zu hektisch und leicht zu verteidigen für die Gäste.
82’
Auswechslung
Loading...
Julian Guttau
Julian Guttau
Jonas Nietfeld
Jonas Nietfeld
Die Gäste nutzen den dritten und letzten Wechsel in der Partie: Julian Guttau ersetzt Jonas Nietfeld und soll noch einige Nadelstiche setzen.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Nick Galle
Nick GalleHalle
Erneut sind die Gegenspieler für Holzweiler nur Slalomstangen, doch dann kommt Galle und stoppt den Kölner mit einem Foul. Das gibt Gelb für den Abwehrspieler.
78’
Auswechslung
Loading...
Niklas Kastenhofer
Niklas Kastenhofer
Toni Lindenhahn
Toni Lindenhahn
Wechsel bei den Gästen: Niklas Kastenhofer kommt für Toni Lindenhahn.
76’
Tor für Halle
0:2
Loading...
Pascal Sohm
Pascal SohmHalle
Tooooooor! Viktoria Köln - HALLESCHER FC 0:2. Ist das die Entscheidung? Sohm gewinnt den Ball in der gegnerischen Hälfte und macht es dann ganz stark. Er geht an Lanius vorbei und schweißt dann die Kugel aus 18 Metern trocken ins linke Eck.
76’
Warum denn nicht? Wunderlich probiert es aus 25 Metern und mit diesem Schuss hat Eisele durchaus seine Probleme und wehrt ihn nach vorne ab. Gemeinsam klärt Halle die Situation.
75’
Gute Kontergelegenheit für die Gäste: Lindenhahn marschiert bis in den Strafraum und legt dann zu Sohm zurück, der sich etwas zu viel Zeit lässt und dann aus 20 Metern deutlich drüber schießt.
73’
Auswechslung
Loading...
Sven Kreyer
Sven Kreyer
Simon Handle
Simon Handle
... und Sven Kreyer ersetzt Simon Handle. Damit werden die Kölner etwas offensiver.
72’
Auswechslung
Loading...
Suheyel Najar
Suheyel Najar
Kai Klefisch
Kai Klefisch
Dotchev reagiert und nimmt nun einen Doppelwechsel vor: Suheyel Najar kommt für Kai Klefisch ...
70’
Nach den zahlreichen Torchancen nach Standardsituationen ist der Spielfluss etwas verloren gegangen. Auch die kleineren Fouls nehmen zu, doch bislang hat der Schiedsrichter alles im Griff und lässt die Verwarnungen stecken.
67’
Kuriose Szene: Der Ball prallt von der Eckfahne zurück und bleibt im Spiel. Der Schiedsrichter hatte die Szene allerdings schon abgepfiffen. Er merkt, dass das zu früh war und so muss es mit einem Schiedsrichterball weitergehen.
65’
Jopek probiert es mit einem Volleyschuss aus 25 Metern und der hätte durchaus gepasst. Lanius fälscht die Kugel aber noch entscheidend zur Ecke ab.
63’
Beinahe der Ausgleich! Und wieder ist es ein Eckball: Klefisch kommt ebenfalls frei zum Kopfball, doch Eisele im Tor der Gäste reagiert glänzend und bewahrt Halle vor dem Gegentreffer.
61’
Beide Teams haben nun die Standardsituationen für sich entdeckt. Erneut  wird Halle gefährlich, doch der Nachschuss von Drinkuth geht deutlich links am Tor vorbei.
58’
Lanius kommt nach einem Eckball von rechts frei zum Kopfball, doch im Gegensatz zu Mai köpft er den Ball rechts am Tor vorbei.
56’
Köln sucht die direkte Antwort und feuert nun einige Flanken in den gegnerischen Strafraum. Doch Handle und Holzweiler finden jeweils keine Abnehmer.
54’
Damit wurde der Spielverlauf aus dem ersten Durchgang etwas auf den Kopf gestellt. Doch nach der Pause machte Halle durchaus Dampf und so kommt dieser Treffer zumindest nicht vollkommen aus dem Nichts.
53’
Tor für Halle
0:1
Loading...
Sebastian Mai
Sebastian MaiHalle
Tooooooooor! Viktoria Köln - HALLESCHER FC 0:1. Die Gäste gehen in Führung! Ein Eckball von der rechten Seite von Göbel segelt in den Sechzehner, wo Mai aus rund sieben Metern frei zum Kopfball kommt und die Kugel ins linke Eck nickt.
51’
Die Gäste kommen selbstbewusst aus der Kabine und versuchen, das Spiel in diesen Anfangsminuten zu bestimmen. Was fehlt, sind die Torchancen.
48’
Sofort ist Sohm im Spiel und kommt zu seiner ersten Möglichkeit. Sein Versuch aus 16 Metern issglückt ihm aber. Der Ball kullert in die Arme von Mesenhöler.
46’
Auswechslung
Loading...
Pascal Sohm
Pascal Sohm
Florian Hansch
Florian Hansch
Die Gäste wechseln einmal zur Pause: Stürmer Pascal Sohm kommt für Florian Hansch.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder!
Kommentar
Die Partie begann zäh. Viktoria Köln war zwar bemüht, jedoch gelangen keinerlei gefährliche Angriffe auf das gegnerische Tor. Nach rund 20 Minuten kam dann aber Halle durch Hansch zur ersten Chance und fortan wurde das Spiel immer besser. Die Hausherren kamen zu guten Chancen durch Bunjaku und Lanius. Besonders Kölns Holzweiler machte mit tollen Aktionen auf sich aufmerksam. Auch Wunderlich hatte schließlich eine gute Möglichkeit. Auf der anderen Seite tat sich Halle etwas schwerer und so wäre eine Führung für die Rheinländer mittlerweile verdient. Wir sind gespannt auf den zweiten Durchgang!
45’
Halbzeit
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause! Noch keine Tore gab es zwischen Viktoria Köln und Halle.
44’
Göbel wird auf die rechte Seite geschickt und spielt eine schafe Hereingabe an den Fünfer. Mesenhöler kommt jedoch vor Nietfeld an den Ball und begräbt das Spielgerät unter seinen Armen.
42’
Wieder die Viktoria! Und wieder ist es Holzweiler mit der Vorarbeit. Von der linken Seite spielt er in den Rückraum zu Klefisch, der die Kugel sofort zu Wunderlich weiterleitet. Der Kapitän zieht aus 14 Metern ab, Eisele wehrt den Ball jedoch zur Seite ab.
40’
Köln spielt sich nach einer schönen Kombination bis an den Strafraum, doch dann will keiner den Ball. Wunderlich sucht einen Abnehmer, findet aber nur Männer in Trikots der Gäste. Chance vertan.
37’
Mittlerweile ist es eine durchaus ansehnliche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Viktoria zeigt sich dennoch aktiver und kam dementsprechend zu mehr Chancen. Dennoch kann man nicht davon sprechen, dass ein 1:0 nur eine Frage der Zeit wäre.
34’
Da war sogar mehr drin. Schilk gewinnt den Ball in der gegnerischen Hälfte, zieht dann aber etwas überhastet aus 30 Metern ab. Sein Schuss fliegt einige Meter über das Tor von Köln-Keeper Mesenhöler.
31’
Was für eine Chance für die Gastgeber und was für eine Vorarbeit von Holzweiler! Erneut tanzt der Mittelfeldmann zwei Gegenspieler aus und steckt dann zu Wunderlich durch, der aus 18 Metern draufhält und Eisele im linken unteren Eck zu einer Glanzparade zwingt. Tolle Szene!
30’
Wunderlich chippt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, wo erneut Lanius an den Ball kommt. Der Abwehrspieler stand bei der Flanke allerdings im Abseits.
27’
Endlich hat die Partie also Fahrt aufgenommen. Nach der Chance von Hansch für den HFC kam auch Köln zu zwei sehr guten Chancen.
24’
Auch die anschließende Ecke wird gefährlich, weil Lanius aus sieben Metern zum Kopfball hochsteigt. Sein Versuch geht jedoch rund einen Meter rechts am Tor vorbei.
23’
Bunjaku! Der Torjäger macht weiterhin auf sich aufmerksam und startet rechts in die Box. Bedient von Holzweiler scheitert er aus spitzem Winkel an Eisele im Tor der Gäste.
21’
Halle wird aktiver. Göbel hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt ins Zentrum. Drinkuth kommt angerauscht, hat das Bein aber etwas zu weit oben und wird wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
19’
Da ist die erste gute Chance für die Gäste! Lindenhahn steckt den Ball in den Lauf von Hansch, der aus 16 Metern freie Schussbahn hat und das rechte Eck anvisiert. Sein Schuss rauscht nur knapp über den Kölner Querbalken.
16’
Die wenigen Fans, die heute den Weg in den Sportpark aufgenommen haben, sehen noch kein gutes Spiel. Dabei versprachen die ersten beiden Auftritte der Kölner ein weiteres Spektakel. Die Defensiven beider Teams machen allerdings einen soliden Job und lassen nichts zu.
13’
Das Spiel ist weiterhin arm an nennenswerten Torraumszenen. Nach einer kleinen Anfangsnervosität ist die Viktoria mittlerweile die bessere Mannschaft. Nach dem guten Saisonauftakt scheint die Brust groß zu sein.
10’
Endlich mal ein gut gespielter Angriff. Die Viktoria kommt über die linke Seite, wo Mittelfeldmann Bahn den Ball in den Rücken der Abwehr spielt, doch Wunderlich kommt einen Schritt zu spät. Schilk klärt die Kugel aus der Gefahrenzone.
7’
Tolle Aktion von Kölns Holzweiler, der im Mittelfeld vier Gegenspieler alt aussehen lässt und dann nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Der anschließende Freistoß aus dem Halbfeld landet in den Armen von Eisele.
4’
Um mal eine Floskel auszupacken: Beide Mannschaften tasten sich in dieser Anfangsphase ab. Halle geht als leichter Favorit etwas aktiver in diese Partie hinein, konnte bislang aber noch keine gefährlichen Akzente setzen.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft!
Kommentar
Im Sportpark Höhenberg steigt heute das erste Duell überhaupt zwischen diesen beiden Klubs. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Nicolas Winter. Der 27-Jährige pfiff bislang 27 Spiele in der 3. Liga. Seine Assistenten sind Markus Büsing und Fabian Schneider. Mit diesen letzten Infos sind wir bereit für die anstehende Begegnung.
Kommentar
Beide Teams können also mit dem Saisonstart punktetechnisch zufrieden sein. Halle wird nach der sehr erfolgreichen vergangenen Saison nicht mehr unterschätzt werden, kann aber trotzdem im oberen Drittel mitspielen. Als Aufstiegskandidat wird die Ziegner-Elf trotzdem nicht gesehen. Die Mannschaft von Dotchev dagegen sollte den Blick als Aufsteiger aus der Regionalliga eher nach unten richten. Ein Klassenerhalt sollte dennoch realistisch sein, vor allem wenn Torjäger Bunjaku seine Formkurve oben hält.
Kommentar
Auf der anderen Seite hätte der Aufsteiger aus Köln nicht besser in die neue Spielzeit starten können. Am 1. Spieltag holte die Viktoria nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand bei Hansa Rostock doch noch ein 3:3-Unentschieden und konnte sich beim Doppelpacker Albert Bunjaku bedanken. Der ehemalige Bundesligastürmer (1. FC Nürnberg) besorgte auch schließlich gegen den Chemnitzer FC mit zwei Toren den 3:2-Heimerfolg. Bunjaku ist damit der erste Akteur in der 3. Liga, dem jeweils ein Doppelpack an den ersten beiden Spieltagen gelang.
Kommentar
Der Start für Halle in die neue Saison wäre beinahe komplett missglückt. Nach der 0:1-Auftaktniederlage beim KFC Uerdingen sah es auch gegen Rostock zunächst brenzlich aus. Trotz zahlreichen guten Chancen stand es lange 0:0 und nach der Gelb-Roten Karte gegen Landgraf in der Schlussviertelstunde drohte das Spiel, komplett zu kippen. Als alle mit einer Punkteteilung rechneten, schlug Jopek schließlich doch zu und besorgte den wichtigen Heimerfolg.
Kommentar
Auf der anderen Seite nimmt Halle-Coach Torsten Ziegner sogar vier Wechsel im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Hansa Rostock vor: Lindenhahn ersetzt Landgraf, der gegen die Hanseaten mit Gelb-Rot vom Platz flog, und Galle komplettiert anstelle von Kastenhofer die Abwehrreihe. Zudem sind Drinkuth und Hansch für Mast und Guttau neu dabei.
Kommentar
Der Hallesche FC startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Eisele - Schilk, Lindenhahn, Galle - Göbel, Jopek, Bahn, Drinkuth, Nietfeld - Mai, Hansch.
Kommentar
Trainer Pavel Dotchev nimmt nach dem 3:2-Heimsieg gegen Chemnitz gezwungenermaßen zwei Veränderungen vor: Kyere Mensah zog sich am vergangenen Wochenende einen Adduktorenabriss im Oberschenkel zu und wird durch Lanius ersetzt. Im defensiven Mittelfeld rückt Klefisch für Saghiri, der noch aus unbekannten Gründen fehlt, in die erste Elf.
Kommentar
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation von Viktoria Köln: Mesenhöler - Gottschling, Lanius, Willers, Lang - Ristl, Klefisch - Holzweiler, Wunderlich, Handle - Bunjaku.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Viktoria Köln und dem Halleschen FC.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger