3. Liga

3. SPIELTAG

K´lautern
Loading...
Beendet
0:0( 0:0 | 0:0 )
Loading...
Ingolstadt
Wettbewerb3. Liga
Runde3. Spieltag
Anstoß30.07.2019, 19:00
StadionFritz-Walter-Stadion
SchiedsrichterSven Waschitzki
Zuschauer17.212
Kommentar
Das hat Lust auf mehr gemacht. In diesem Sinne: Bis morgen! 
Kommentar
Beide Mannschaften halten zwar ihre Positionen in der Tabelle, müssen aber Braunschweig an der Spitze ziehen lassen und können morgen theoretisch noch kassiert werden. Die Eintracht ist nun die einzige Mannschaft der Liga mit einer makellosen Bilanz. Für Ingolstadt geht es schon am Freitagabend zu Hause gegen Würzburg weiter, Kaiserslautern muss Samstag nach Münster reisen. 
Kommentar
Hochkarätige Torchancen, 90 Minuten Vollgas, hohe Intensität, viel Leidenschaft und Kampf und jede Menge Emotionen: Kaiserslautern und Ingolstadt hielten, was die Partie im Vorfeld versprach und lieferten ein Spektakel, auch wenn die Tore ausblieben. In der ersten Halbzeit war der FCK die bessere Mannschaft, eine Führung zur Pause wäre verdient gewesen. In die zweite startete Ingolstadt dann aber furios und gestaltete die Partie fortan völlig offen. Beister scheiterte mit seinem Schuss an die Latte, auf der anderen Seite spielte Kaiserslautern mehrere Konter nicht gut genug aus oder scheiterte an Buntic. Die letzten zehn Minuten mussten die Schanzer dann noch in Unterzahl agieren, auch deshalb werden sie mit dem Punkt wohl zufrieden sein. So auch der FCK, der seinen Fans heute einen vielversprechenden Auftritt bot und Lust auf die Saison ausstrahlt. 
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss. Kaum zu glauben, aber Kaiserslautern und Ingolstadt trennen sich torlos! 
90’ +3
Kaiserslautern erarbeitet sich nochmal zwei Eckbälle, beide verpuffen. Dann kommt Starke an der rechten Straufraumlinie an den Ball, zieht kurz nach innen und dann mit der Innenseite ab. In die Arme von Buntic. Eine Minute noch. 
90’ +2
Kutschke bekommt zum x-ten Mal seinen Luftkampf abgepfiffen. Entweder er hat den Ellbogen zu weit oben, oder er geht zu rustikal Richtung Mann, statt Ball. Da kann man langsam auch mal über eine Gelbe nachdenken - und das wäre die zweite für Kutschke ... Schiri Waschitzki lässt Gnade vor Recht walten. 
90’ +1
Lautern wehrt einen langen Freistoß ab, der zweite Ball landet aber bei Gaus. Der lässt einen Gegenspieler ins Leere laufen, verzieht seinen Schuss aus gut 30 Metern dann aber deutlich. 
90’ +1
Vier Minuten gibt es obendrauf. Bleibt dieses Spektakel tatsächlich torlos? 
88’
Weite Flanke von Hercher von der linken Seite, in der Mitte steigt Bjarnason hoch. Er steht aber nicht gut zum Ball, so verkommt sein Ball zur Bogenlampe, die auf dem Tornetz landet. 
87’
Aber vielleicht werden es doch drei? Kutschke legt von der rechten Strafraumlinie auf seinen neuen Sturmpartner Bilbija an die Strafraumkante ab. Der schlägt einen Haken und zieht mit links gegen die Laufrichtung ab. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei. 
87’
Ingolstadt lässt sich jetzt Zeit, nach all der Aufregung und den Chancen und nun auch noch in Unterzahl wäre ein Punkt vom Betzenberg eine gute Ausbeute. 
85’
Nach über drei Minuten Spielunterbrechnung ist die Partie mal wieder freigegeben. Sickinger schießt den fälligen Freistoß aus weiter Entfernung beinahe genauso weit am Tor vorbei. 
83’
Auswechslung
Loading...
Jonatan Kotzke
Jonatan Kotzke
Maximilian Beister
Maximilian Beister
Und Beister ist beim FCI das Bauernopfer für Kellers Platzverweis. Kotzke füllt die ramponierte Viererkette wieder auf. 
82’
Und gleich die nächste Rote hinterher, doch diesmal trifft es die Trainerbank. FCI-Sportdirektor Michael Henke sieht den Platzverweis und wird auf die Tribüne geschickt. 
82’
Auswechslung
Loading...
Andri Runar Bjarnason
Andri Runar Bjarnason
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Bevor es nach all der Aufregung weitergeht, wird zweifach gewechselt: Kühlwetter geht runter, Bjarnason kommt neu ins Spiel. 
80’
Rote Karte
Loading...
Thomas Keller
Thomas KellerIngolstadt
Keller wird unter die Dusche geschickt! Thiele umkurvt im Mittelfeld mehrere Gegenspieler, dann will Keller zum taktischen Foul greifen, tritt Thiele aber mit voller Wucht um und schießt damit weiter über das Ziel hinaus. Auch wenn der Angriff von der Seite kam, der Tritt war viel zu heftig. Die Rote ist vertretbar. 
78’
Guter Freistoß von Starke, der Ball kommt von der linken Seite mit viel Dampf und Effet in die Mitte. Kühlwetter steigt hoch, das Timing fehlt aber, und so verfehlt er den Ball und die Hereingabe geht an Freund und Freind vorbei. 
76’
Glück für den FCK, die Abseitsfahne verhindert eine ausgezeichnete Freistoßsituation oder gar einen Elfmeter. Bilbija gibt per Kopf auf den durchstartenden Beister weiter. Hercher rennt ihm hinten in die Hacken, legt ihn so und hat eben Glück, dass Beister knapp im Abseits stand. Das war ganz nah an der Strafraumgrenze... 
75’
Auswechslung
Loading...
Antonio Jonjic
Antonio Jonjic
Christoph Hemlein
Christoph Hemlein
Erster Wechsel beim FCK, der fleißige und agile Hemlein gibt die Kapitänsbinde an Kühlwetter weiter und macht Platz für Jonjic. 
73’
Gelbe Karte
Loading...
Christian Kühlwetter
Christian KühlwetterK´lautern
Dritte Gelbe im dritten Spiel für Kühlwetter, das muss man auch erstmal schaffen. Zumal diese unnötiger kaum sein kann. Über ein harmloses Foul an der Seitenlinie, das der Schiri ahndet, regt er sich so lange auf, bis er die Karte sieht. 
71’
Nächste gute Chance für Thiele. Keller köpft dem Stürmer den Ball in die Füße und lässt sich dann tunneln, dadurch kommt Thiele bis zur Strafraumkante durch. Sein Flachschuss mit links ist dann aber zu harmlos und kullert in die Arme von Buntic. 
70’
Hemlein dringt rechts bis zur Grundlinie durch, seine weite Flanke lässt Kurzweg am langen Pfosten souverän mit der Brust in die Arme seines Keepers klatschen. Das sah gekonnt aus. 
69’
Ingolstadt hat sich in der zweiten Hälfte viel mehr Spielanteile erarbeitet und gestaltet sie völlig offen. Das bietet nun allerdings Räume für den FCK bei den Umschaltbewegungen - die die Roten Teufel Stand jetzt aber noch nicht nutzen können. Oftmals ist das Spiel zu ungenau oder die Lauterer stolpern aufgrund der hohen Geschwindigkeit über ihre eigenen Beine. 
66’
Auswechslung
Loading...
Filip Bilbija
Filip Bilbija
Fatih Kaya
Fatih Kaya
Zweiter Wechsel bei den Gästen, der 19-jährige Kaya macht Platz für den ebenfalls 19-jährigen Bilbija. 
63’
Ich wiederhole mich gerne: Irre, dass es hier noch torlos steht! Starke steht an der Strafraumkante mit dem Rücken zum Tor, wird tief angespielt - und leitet die Kugel perfekt mit der Hacke weiter in den Lauf von Schad. Der umkurvt noch Paulsen, scheitert mit seinem Abschluss dann aber am starken Buntic. 
61’
Mit einem schönen Doppelpass dringt Pick halblinks in den Strafraum ein, mit der Picke gibt er dort auf Kühlwetter weiter. Der will direkt abziehen, muss sich dabei aber noch um die eigene Achse drehen und rutscht dann mit dem Standbein weg. So geht der Ball nur ans Außennetz. 
59’
Auswechslung
Loading...
Patrick Sussek
Patrick Sussek
Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
Erster Wechsel der Partie, das gibt auch mal Luft zum durchschnaufen. Wolfram geht vom Feld, Sussek ersetzt ihn. 
58’
Ganz frecher Versuch von Hemlein, der an der Mittellinie erkennt, dass Buntic weit vor seinem Kasten steht. Der lange, weite Schuss segelt in Tornähe, Ingolstadts Keeper ist beim Rückwärtslaufen aber flott genug, um den Ball weit vor der Torlinie aus der Luft zu pflücken. 
54’
Himmel, jetzt überschlagen sich aber die Ereignisse. Jetzt kommt wieder Ingolstadt mit Dampf, am rechten Strafraumeck wird Beister perfekt bedient. Beister schlenzt wunderschön mit links - und setzt das Leder an die Latte! Auch im Nachgang bleibt die Situation heiß, Kaya pflückt den Ball aus der Luft, scheitert mit seinem Abschluss aber an Grill. Irre, dass es hier noch torlos steht! 
53’
Beister übernimmt, will flach ins Torwarteck schießen, bleibt aber an einem Lauterer Bein hängen. Da war mehr drin! 
53’
Und im Gegenzug fängt sich Ingolstadt beinahe den Konter! Starke ist auf und davon, nimmt aber ohne Not das Tempo raus, schlägt nochmal einen Haken und wird dann letztlich abgelaufen. Da war noch mehr drin! 
51’
Gelbe Karte
Loading...
Lennart Grill
Lennart GrillK´lautern
Ohje, da lobe ich Grill völlig zu Recht in den Himmel, dann leistet er sich aber einen Bock. Er will einen Steilpass auf Kutschke abfangen, macht das auch und nimmt den Ball mit der Hand auf - steht dabei aber knapp außerhalb seines Strafraums! Dafür gibt es Gelb und eine super Freistoßsituation für die Schanzer. Der Ball ruht halbrechts an der Strafraumkante. 
47’
Fast der Blitzstart für Ingolstadt! Toller Steilpass von Pintidis, der aus dem rechten Halbfeld Kutschke steil in den Sechzehner schickt. Der schließt mit dem ersten Kontakt ab, scheitert aber am erneut hervorragend parierenden Grill, der sich breit macht und den Ball nicht passieren lässt. 
46’
Anpfiff
Die Teams sind zurück, mit kurzer Verspätung kann es weitergehen. Schiri Waschitzki hat noch gewartet, bis das Flutlicht vollständig und ausreichend erstrahlt. 
Kommentar
Kaiserslautern ist die bessere, tonangebende und spielstärkere Mannschaft, münzt seine Überlegenheit in einer intensiven Partie aber nicht in zwingende Torgefahr um. Zwar hätte Thiele die Roten Teufel nach 17 Minuten in Führung bringen müssen, das war es aber auch schon an Top-Chancen. Der FCI beschränkte sich weitestgehend aufs Verhindern, unternahm kaum etwas für das eigene Spiel. Und hätte kurz vor der Halbzeit trotzdem in Führung gehen können. Grill hielt das Unentschieden aber vorerst fest - und so bleibt alles offen für Halbzeit zwei! 
45’ +1
Halbzeit
Nach einer Minute Nachspielzeit ist die erste Halbzeit vorbei. 
44’
Und gleich der nächste Abschluss, es geht wieder über rechts, dort bricht Kurzweg diesmal durch. Er legt in den Rückraum, wo Beister den Ball mit der Innenseite direkt nimmt. Der Schuss ist allerdings zu harmlos und landet direkt in Grills Armen. 
43’
Ganz dicke Chance für Ingolstadt! Pintidis bekommt halblinks den Ball und flank in die Mitte, Lautern ist unsortiert und verliert Kaya aus den Augen. Der junge Stürmer kommt sieben Meter vor dem Tor frei zum Kopfball und scheitert an einer glänzenden Parade von Grill. 
41’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Schad
Dominik SchadK´lautern
Der folgende Befreiungsschlag landet bei einem Schanzer, und der wird von Schad umgemäht, damit der Konter im Keim erstickt wird. Das war Schad seine zweite Gelbe Karte in dieser jungen Saison wert. 
40’
Guter, langer Ball auf Kühlwetter, der links bis zur Grundlinie durchbrechen kann. Zwei Lauterer preschen in die Mitte, Kühlwetters flache Hereingabe ist aber zu nah am kurzen Pfosten. Buntic steht richtig und wehrt per Fußabwehr ab. 
38’
Ein langer Ball erreicht Wolfram, der verarbeitet die Kugel gut, zieht kurz nach innen und zieht ab. Der Schuss verrutscht ihm aber völlig, keine Gefahr für FCK-Keeper Grill. 
36’
Schöner Steilpass von Schade den linken Flügel entlang zu Hemlein, der zur Flanke ansetzt, dann aber rigoros von Keller abgeräumt wird. Auch wenn das die Rote Wand hinter dem FCI-Tor erbost, das war ein fairer Einsatz und es gibt nur den Eckstoß, der folgenlos bleibt. 
33’
Matuwila, Neuzugang von Energie Cottbus, hat das Zeug zum Publikumsliebling am Betzenberg. Der temperamentvolle Innenverteidiger schmeißt sich in jeden Ball, kämpft und rackert. Das gab jetzt schon mehrfach Szenenapplaus von den Rängen. 
32’
Im Nachgang funktioniert das aber mal ein bisschen besser: Aus der Innenverteidung kommt der lange Ball an die Strafraumkante, dort setzt sich Kutschke dann im Luftkampf mal durch und legt in die Mitte ab, wo Krauße angerauscht kommt, von Keeper Grill aber fair und rechtzeitig abgeräumt wird. Verzeichnen wir mal als Halbchance. 
31’
Ingolstadt kommt mal aus seinem Schneckenhaus heraus, aber auch nur, weil Bachmann kurz hinter der Mittellinie ein Foul begeht. So kann der FCI mal aufrücken, spielt aber trotzdem den langen, unkontrollierten Ball in die Spitze für all die langen Recken - versandet aber dort. 
28’
Es bleibt rassig und intensiv, nun rasseln Keller und Thiele kurz vor der Ingolstädter Strafraumkante aneinander. Das war aber eher unglücklich statt böswillig, wurde auch nicht als Foul gewertet. Weh getan hat es trotzdem, Thiele muss sich kurz schütteln, dann kann es weitergehen. 
25’
Auch das ist neu in dieser Saison: FCK-Trainer Hildmann ist mit der Foul-Entscheidung für Gaus nicht einverstanden, beschwert sich an der Seitenlinie zu heftig und sieht die Gelbe Karte. 
24’
Kaiserslautern macht ein richtig gutes Spiel, ist die klar bessere Mannschaft. Immer wieder gehen die Spieler mit viel Druck und Tempo auf die Abwehrketten der Schanzer zu, die wissen sich nur mit Befreiungsschlägen zu helfen, verbarrikadieren sich mit zehn Spielern am eigenen Strafraum. Ein Foulspiel gegen Gaus wird dabei dankend angenommen, um mal ein bisschen Ruhe auf den Platz zu kriegen. 
22’
Pick mit seinem nächsten Vorstoß, diesmal dringt er über die linke Seite in den Strafraum ein. Dort sieht er sich aber zwei Gegenspielern gegenüber und kann sich nicht durchtanken, holt gegen Paulsen aber immerhin den Eckball raus. Den bringt Thiele scharf an die Fünferkante, dort kann sich Kutschke im Luftkampf aber behaupten. 
19’
Gelbe Karte
Loading...
Stefan Kutschke
Stefan KutschkeIngolstadt
Unnötige Aktion von Kutschke, der tief in der gegnerischen Hälfte an der Seitenlinie das Laufduell gegen Matuwila verliert und den Innenverteidiger dann rüde von hinten umgrätscht. Klare Gelbe Karte, das weiß auch der FCI-Kapitän und entschuldigt sich umgehend. 
16’
Und prompt liefert der FCK die erste Hunderprozentige! Pick überbrückt mit einem tollen Solo das gesamte Mittelfeld, hat zwar auch etwas Glück, dass Paulsen ins Leere rennt, hat aber auf einmal an der Strafraumkante nur noch einen Gegenspieler vor sich. So kann er Thiele halblinks im Strafraum bedienen. Der Stürmer kommt frei zum Abschluss - schiebt die Kugel aber gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei. Der muss rein! 
16’
Es ist ein couragierter, lauffreudiger und eifriger Auftriff der Roten Teufel bislang, einzig die Torgefährlichkeit bleibt noch aus. Wir warten auf den ersten gefährlichen Abschluss. Ingolstadt beschränkt sich nach Ballgewinn nach wie vor auf lange Bälle auf den großen, robusten Kutschke in der Sturmspitze. 
12’
Starke semmelt an der Strafraumkante über den Ball, legt ihn sich so aber unfreiwillig in den Sechzehner vor und kann in diesen auch eindringen, weil sich sein Gegenspieler zum Block weggedreht hat. So kann Starke zur Flanke ansetzen, am langen Pfosten trifft aber auch Hemlein die Kugel nicht richtig und befördert den Ball nur ins Toraus. 
10’
Doch wenn es nach vorne geht, kann das beim FCI ganz schnell passieren. Sickinger verliert nach einem Einwurf ein Kopfballduell am linken Strafraumeck, Beister hat das gerochen und ist in den Strafraum gestoßen, sein Abschluss wird aber zur Ecke abgeblockt. 
9’
Von Ingolstadt kommt bislang noch nicht viel. Die Schanzer stehen tief und betreiben wenig Aufwand für das eigene Spiel. Ein Befreiungsschlag von Kraus wird so nur zufällig beinahe zur Vorlage für Kutschke, Keeper Grill ist aber hellwach und eilt rechtzeitig aus seinem Kasten, um die Situation zu bereinigen. 
7’
Gute Kombination, Schad macht über rechts Dampf und spielt Thiele tief an, der lässt direkt weitertropfen auf den agilen Hemlein, der bis zur Grundlinie vorstößt, dort aber zu Recht von der Abseitsfahne zurück gewunken wird. 
5’
Kaiserslautern ist agiler und wacher. Ingolstadt muss nun schon zum dritten, vierten Mal das Foul ziehen, um die Angriffswelle des Gegners im Mittelfeld zu stoppen. Diesmal tritt Gaus Hemlein um und ist ebenfalls nah an der ersten Gelben Karte. 
3’
Hohe Intensität in den ersten Minuten, das Tempo ist angezogen und die Zweikampfführung rassig. Hemlein versucht es über die linke Seite mit einem ersten Vorstoß, wird aber gestoppt. Kurz darauf langt Krauße im Mittelfeld erstmals zu und holt sich die Pfiffe der Zuschauer ab - und eine erste mündliche Ermahnung des Referees. 
1’
Anpfiff
Los geht's, Kaiserslautern hat angestoßen! 
Kommentar
Dass die Lauterer Fans unerschütterlich sind, ist hinlänglich und in der ganzen Republik bekannt. Auch heute werden ca. 20.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion erwartet. In wenigen Momenten führt Schiedsrichter Sven Waschitzki die Teams vor diese großartige Kulisse. 
Kommentar
Trotz der Mehrfachbelastung in dieser Englischen Woche gibt es nur wenige Wechsel im Vergleich zum Wochenende. Hildmann stellt seinen FCK sogar in derselben Formation auf wie beim 3:1-Sieg in Großaspach. Und Saibene tauscht im Vergleich zum 3:2 gegen Duisburg nur einmal aus: Georgios Pintidis ersetzt Michael Heinloth, der nicht im Kader steht. Für die bislang starke Flügelzange Maxi Beister und Maxi Wolfram (an vier der fünf Tore beteiligt) reichte es dagegen für die Startelf. Beide gingen angeschlagen in die neue Woche. 
Kommentar
Ingolstadt geht mit dieser Elf ins Auswärtsspiel am Betzenberg: Buntic - Pintidis, Paulsen, Keller, Kurzweg - Beister, Krauße, Gaus, Wolfram - Kutschke, Kaya. 
Kommentar
Kaiserslautern beginnt mit dieser Startelf: Grill - Hercher, Matuwila, Sickinger, Schad - Bachmann - Pick, Kühlwetter, Starke, Hemlein - Thiele. 
Kommentar
Schließlich trifft der Tabellenzweite auf den Dritten. Kaiserslautern holte gegen Großaspach und Unterhaching vier Punkte, kann mit dem Saisonstart zufrieden sein. Mit den Schanzern, für viele immer noch ein ungewöhnlicher Gast in der 3. Liga nach dem überraschenden Abstieg im letzten Jahr, wartet auf die Roten Teufel aber ein echter Gradmesser. Ingolstadt startete noch besser, gewann seine beiden Auftaktpartien gegen Mitabsteiger Dusiburg und Jena. 
Kommentar
Auf der anderen Seite wurde Ingolstadt seiner Favoritenrolle in der neuen Liga bislang gerecht. Offensivfußball, Tempo, Tore, Punkte: Die neue Mannschaft von Trainer Jeff Saibene hat an den ersten beiden Spieltagen geliefert. "Wir dürfen nicht mit dem Gefühl reingehen, als würde alles von alleine gehen. Wir müssen jedes Spiel sehr ernst nehmen und wir dürfen kein Prozent nachlassen", fordert der Coach. 
Kommentar
"Ingolstadt ist sehr erfahren, spielstark und hat einen guten Auftakt mit zwei Siegen hingelegt", weiß auch FCK-Trainer Sascha Hildmann, der trotzdem furchtlos ins Spiel gehen will: "Wir wollen früh attackieren, ihnen den Spaß am Spiel nehmen, Druck aufbauen und vor heimischer Kulisse selbst ein gutes Umschaltspiel umsetzen." Viele Pfälzer haben noch die schwache und unbeständige Vorsaison im Kopf. Mit einem Sieg heute könnte man sich in der Spitzengruppe etablieren - das ist dem ambitionierten Lautern im gesamten letzten Jahr nicht einmal gelungen. 
Kommentar
Die 3. Liga ist längst aus den Startlöchern gekommen und befindet sich mitten in der ersten heißen Saisonphase: Englische Woche! Neun Punkte werden in nur sieben Tage vergeben, dadurch sortiert sich die Tabelle, am Ende wird ein erstes Bild feststehen: Wer ist in diesem Jahr oben mit dabei, wer wird kämpfen müssen? Und mit Ingolstadt und Kaiserslautern treffen zudem zwei Schwergewichte aufeinander, sodass manch einer sogar vom ersten Spitzenspiel der Saison spricht. 
Kommentar
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Ingolstadt.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger