3. Liga

3. SPIELTAG

Jena
Loading...
Beendet
0:2( 0:1 | 0:2 )
Loading...
Braunschweig

TORSCHÜTZEN

0 : 1
29’Benjamin KesselKessel
0 : 2
81’Orhan AdemiAdemi
Wettbewerb3. Liga
Runde3. Spieltag
Anstoß30.07.2019, 19:00
StadionErnst-Abbe-Sportfeld
SchiedsrichterThorben Siewer
Zuschauer7.114
Kommentar
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Kommentar
Die nächste Chance auf die ersten Punkte in dieser Sasion hat Jena am kommenden Sonntag beim Spiel in Zwickau. Tabellenführer Braunschweig spielt am Sonntag Zuhause gegen Duisburg.
Kommentar
Das war eine ganz klare Angelegenheit. Braunschweig war hier von Anfang bis zum Ende die viel bessere Mannschaft. Wenn die Eintracht etwas konsequenter vor dem gegnerischen Tor gewesen wäre, hätten sie heute auch vier oder fünf Tore schießen können. Jena spielte größtenteils mutlos und verliert dadurch völlig zurecht.
90’ +3
Abpfiff
Thorben Siewer pfeift ein letztes Mal am heutigen Tage. Braunschweig gewinnt mit 2:0 in Jena!
90’
Es bleibt dabei. Jena hat viele, viele Spielanteile aber keine einzige Großchance. Braunschweig spielt es hier am Ende bei eigenem Ballbesitz locker runter.
87’
Auswechslung
Loading...
Yari Otto
Yari Otto
Martin Kobylanski
Martin Kobylanski
Kobylanski darf auf der Bank Platz nehmen. Yuri Otto darf sich in den letzten Minuten noch präsentieren.
84’
Jena gibt sich nicht auf und probiert es weiterhin mit flachen Pässen. Überraschung: Sie kommen weiterhin nicht wirklich in das gefährliche letzte Drittel von Braunschweig.
81’
Tor für Braunschweig
0:2
Loading...
Orhan Ademi
Orhan AdemiBraunschweig
Toooor! Carl Zeiss Jena - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:2. Das war wohl die Vorentscheidung. Kobylanski findet Ademi mit einem Zuckerpass. Der eingewechselte Stürmer zeigt circa zehn Meter vor dem Tor aus zentraler Position keine Nerven und schiebt locker ein. 1. Saisontor für Ademi.
80’
Braunschweig ist bei weitem nicht mehr so souverän wie in Durchgang eins. Die Eintracht konzentriert sich inzwischen nur noch auf das Kontern. Hinten stehen sie aber weiterhin felsenfest.
78’
Auswechslung
Loading...
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
René Eckardt
René Eckardt
Letzter Wechsel von Lukas Kwasniok. Kapitän Eckardt hat Feierabend. Günther-Schmidt ist nun mit von der Partie.
76’
Auswechslung
Loading...
Orhan Ademi
Orhan Ademi
Nick Proschwitz
Nick Proschwitz
Kurz danach ist Schluss für Proschwitz. Ademi kommt herein und soll für die Vorentscheidung sorgen.
75’
Die Eintracht lässt weiterhin Gelegenheiten liegen. Proschwitz köpft völlig frei aus zehn Metern über das Gehäuse. Den kann man als Mittelstürmer auch mal einnetzen ...
73’
Beste Chance für Carl Zeiss im Spiel. Hammann hält aus 30 Metern einfach mal drauf. Sein Strahl geht knapp am linken Pfosten vorbei. Ist das der Auftakt für die Schlussoffensive?
71’
7114 Zuschauer peitschen Jena bedingungslos nach vorne. Vielleicht rächt sich ja die schwache Chancenverwertung von der Eintracht noch? Noch fehlt ein Tor.
68’
Auswechslung
Loading...
Mike Feigenspan
Mike Feigenspan
Marcel Bär
Marcel Bär
Erster Wechsel von Christian Flüthmann. Der starke Bär verlässt den Platz. Feigenspann kommt für die letzten 20 Minuten.
67’
Braunschweig scheitert zum dritten Mal am Aluminium. Pfitzner kommt nach einer Ecke von Kobylanski am kurzen Pfosten zum Kopfball. Coppens reagiert aber sensationell und lenkt die Pille an den Pfosten. Anschließend kann Jena die Situation klären. 
64’
Mini-Drangphase von Jena. Die Hausherren kommen zu zwei Ecken am Stück. Eine gute Chance bleibt aber weiterhin Mangelware.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Ziegele
Robin ZiegeleBraunschweig
Erste Karte der Begegnung. Braunschweigs Ziegele grätscht Hammann an der Seitenlinie überhart um. Klare Gelbe Karte!
59’
Wenigstens mal ein Abschluss von Carl Zeiss. Der Schuss von Skenderovic aus rund 18 Metern wird aber noch bevor er den Sechzehner erreicht abgeblockt.
56’
Der Pfosten rettet Jena vor dem zweiten Gegentreffer. Kobylanski bringt einen Standard aus dem rechten Halbfeld scharf ins Zentrum. Pfitzner steigt elf Meter vor dem Kasten am höchsten, köpft dann aber an den linken Pfosten. Schade!
54’
An den Fans von Jena liegt es nicht. Als die Kugel mal ausnahmsweise im Sechzehner von Braunschweig ist, steigt die Geräuschkulisse merklich an. Im Endeffekt kommt Carl Zeiss aber nicht zum Abschluss.
51’
Chance für Braunschweig. Wiebe flankt vom Sechzehnereck gefühlvoll an den langen Pfosten. Dort fehlen Bär nur Zentimeter, um einzuschieben. Bitter!
49’
Ähnliches Bild auch zu Beginn der zweiten Hälfte: Jena hat zwar oftmals den Ball, kommt aber kaum in die gegnerische Hälfte. Braunschweig zieht sich zurück und schaut sich die vielen Querpässe seelenruhig an.
46’
Anpfiff
Weiter geht es! Kommt Jena Zuhause nochmal zurück?
Kommentar
Was ist denn mit Jena los? Kaum Aktionen nach vorne und hinten löchrig wie ein Schweizer Käse. Auf der Gegenseite muss sich Braunschweig nur die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen, ansonsten ein wirklich sehr souveräner Auftritt vom Flüthmann-Team. Wenn es hier so weitergeht, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis Braunschweig das zweite Tor macht.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Jena! Braunschweig führt auswärts mit 1:0.
45’
Wenn die Eintracht weiterhin so stark spielt, ist es nur eine Frage der Zeit bis das zweite Tor fällt. Jena wirkt heute wirklich sehr anfällig in der Defensive.
43’
Auswechslung
Loading...
Justin Schau
Justin Schau
Jannis Kubler
Jannis Kubler
Nächster Wechsel von Jena. Kübler muss verletzungsbedingt runter. Schau ersetzt ihn wohl positionsgetreu.
40’
Das Aluminium verhindert die deutlichere Führung für Braunschweig. Bär und Proschwitz laufen zusammen auf den alleingelassen Sarr zu. Bär legt am Sechzehner hinüber zu Proschwitz. Der Torjäger schießt anschließend von der Strafraumkante an die Latte und bleibt damit torlos in dieser Saison.
37’
Auswechslung
Loading...
Anton Donkor
Anton Donkor
Daniele Gabriele
Daniele Gabriele
Erster Wechsel des Spiels schon nach 37 Minuten. Der Leidtragende des mauen Auftritts von Jena ist Daniele Gabriele. Donkor kommt rein und soll für Offensivschwung sorgen.
35’
Jena kommt einfach nicht nach vorne. Ihnen fehlt es heute komplett an Kreativität. Viele Querpässe, kaum Pässe in die Schnittstelle oder überhaupt mal nach vorne. So wird es heute eine extrem schwierige Aufgabe, die kompakte Defensive der Braunschweiger zu überwinden.
32’
Nächstes dickes Ding für den Tabellenführer und zwar wieder durch eine flache Flanke von links. Dieses Mal verpasst aber jeder im Zentrum und der Ball kann am langen Eck weggeschlagen werden.
29’
Tor für Braunschweig
0:1
Loading...
Benjamin Kessel
Benjamin KesselBraunschweig
Toooor! Carl Zeiss Jena - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Das Tor hat sich angekündigt. Proschwitz bringt von links eine flache Flanke ins Zentrum in Richtung Bär. Sarr kommt zwar vor Bär an den Ball, klärt die Kugel aber direkt zu Kessel. Der zögert aus zwölf Metern nicht lange und schweißt die Kugel ins lange Eck zur hochverdienten Führung.
26’
Jena ist noch gar nicht im Spiel angekommen. Das Kwasniok-Team versucht wie angekündigt flach hinten herauszuspielen, leistet sich aber viel zu viele Fehlpässe. Dadurch kommen sie kaum nennenswert in die gegnerische Hälfte.
23’
Siewer unterbricht die Partie für eine kurze Trinkpause. Die Trainer nutzen diese jeweils für eine kurze Ansprache.
21’
Nach einem Ballverlust im Spielaufbau von Jena geht es ganz schnell. Kobylanski spielt links in den Lauf von Bär. Dessen Schuss von halblinks aus rund 15 Metern ist abermals nicht mit Erfolg gekrönt. Die Kugel geht links neben das Gehäuse.
18’
Erste Großchance des Spiels. Bär wird auf der rechten Seite geschickt und läuft aus spitzem Winkel auf den Kasten zu. Mangels Abspielalternativen in die Mitte versucht er es mit einem Vollspannschuss aus kurzer Distanz. Coppens pariert stark!
15’
Jena bekommt einen Eckball der Eintracht nicht richtig geklärt und der Ball landet auf dem Fuß von Bär. Der Offensivmann nimmt die Kugel aus 20 Metern direkt, verzieht aber völlig.
12’
Jena kommt zum ersten Abschluss. Hammann bringt einen Freistoß aus 25 Metern direkt aufs Tor. Sein Schuss ist aber viel zu zentral, um Fejzic ins Schwitzen zu bringen.
10’
Die darauffolgende Ecke ist harmlos.
9’
Erste halbwegs gefährliche Aktion des Spiels. Kobylanski versucht mit einer Flanke Proschwitz zu finden. Grösch kann den Ball jedoch artistisch zur Ecke klären, bevor der Torjäger an die Kugel kommt.
7’
Die Teams wechseln sich mit langen Ballbesitzphasen ab, ohne Raumgewinn zu generieren. Noch ist die Begegnung kein Leckerbissen für Freunde des Offensivfußballs.
4’
Gemächlicher Auftakt von beiden Mannschaften. Es wird auf beiden Seiten versucht mit einfachen Pässen und viel Ballbesitz ins Spiel zu kommen. Darunter leidet die Offensive.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Thorben Siewer pfeift. Der Ball rollt!
Kommentar
Im Gegensatz zum 2:1-Heimsieg gegen 1860 München werden zwei Spieler ausgetauscht. Nehrig und Schwenk sind raus aus der Anfangself. Dafür starten Ziegele und Wiebe.
Kommentar
Kann Carl Zeiss diese Serie heute beenden oder holt sich die Eintracht um Kobylanski den dritten Sieg im dritten Ligaspiel? Packen wir es an!
Kommentar
Übrigens: Von den letzten vier Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnte Jena kein einziges Duell für sich entscheiden. Zuletzt gab es ein torloses Remis in Jena am 26. Spieltag der vergangen Runde.
Kommentar
Trotzdem hat Kwasniok angekündigt, sich nicht hinten reinstellen zu wollen. Die Thüringer werden also auch wieder versuchen mutig und mit viel Ballbesitz nach vorne zu spielen. Mit dieser Taktik wollen sie die drei Punkte in Jena behalten.
Kommentar
Bei Carl Zeiss sah der Saisonauftakt ganz anders aus. Zwei Niederlagen in zwei Partien sprechen eine klare Sprache, der Druck zu punkten wächst. Dass heute der laut Kwasniok Aufstiegsfavorit Nummer eins zu Gast ist, macht die Sache nicht leichter.
Kommentar
Ein wichtiger Baustein für den tollen Saisonauftakt vom Flüthmann-Team ist Martin Kobylanski. Der Offensivmann kam vor der Saison von Preußen Münster und traf in den ersten beiden Spielen gleich vier Mal (3x gegen Magedburg, 1x gegen 1860). Da will er heute sicherlich anknüpfen.
Kommentar
Auf dem Papier ist es heute eine klare Angelegenheit. Tabellenführer Braunschweig trifft auf den Vorletzten Jena und will mit dem dritten Sieg im dritten Saisonspiel den perfekten Start verlängern.
Kommentar
Trainer Lukas Kwasniok verändert sein Team auf drei Positionen im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Münster. Grösch, Eckardt und Pagliuca ersetzen Fassnacht, Schau und Donkor.
Kommentar
Braunschweig-Coach Christian Flüthmann schickt folgende Startelf ins Rennen: Fejzic - Kessel, Becker, Ziegele, Kijewski - Nkansah, Pfitzner - Bär, Kobylanski, Wiebe - Proschwitz.
Kommentar
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Carl Zeiss Jena: Coppens - Kircher, Sarr, Hammann, Grösch - Eckardt, Käuper, Kübler - Gabriele - Pagliuca, Skenderovic.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und Eintracht Braunschweig.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger