3. Liga

34. SPIELTAG

Braunschweig
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
Würzburg

TORSCHÜTZEN

Bryan HenningHenning54’
1 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde34. Spieltag
Anstoß16.04.2022, 14:00
StadionEINTRACHT-STADION
SchiedsrichterChristian Ballweg
Zuschauer15.000
Nach Spielende
Fazit:Das gehört wohl in die Kategorie Arbeitssieg. Nach einer ersten Hälfte zum Vergessen legte Braunschweig nach dem Seitenwechsel eine leichte Steigerung hin, die Einwechslung von Martin Kobylanski brachte neuen Schwung. Ein individueller Fehler von Hendrik Bonmann war es jedoch, der den letztlich entscheidenden Treffer durch Bryan Henning eingeleitet hat. Nach dem 1:0 schaltete die Eintracht wieder einen Gang runter, aufgrund einer starken Defensivleistung brannte bis zum Ende aber kaum etwas an. 'Dreckig ist noch geiler', lautet das Resümee des Siegtorschützen.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Moritz Heinrich bringt eine letzte Hereingabe in den Sechzehner, doch Jasmin Fejzic ist mit den Fäusten da. Der Keeper und seine Vorderleute liefern heute einen tollen Job ab.
90’
Nun gibt es die Ecke für die Eintracht doch. Allerlings letet Jasmin Fejzic mit einem weiten Abwurf den Konter über Jan-Hendrik Marx ein, der an der Mittellinie startet und nach seinem Sprint frei vor Hendrik Bonmann auftaucht! Im Eins-gegen-Eins wehrt der Keeper jedoch mit der Brust ab und verhindert die Vorentscheidung.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Pourie ist seit seiner Einwechslung omnipräsent, hofft im Laufduell auf rechts aber vergeblich auf den Eckball. Bei den Kickers scheinen die Köpfe langsam zu sinken.
88’
Auswechslung
Loading...
Lasse Schlüter
Lasse Schlüter
Bryan Henning
Bryan Henning
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Bryan Henning, Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Lasse Schlüter
87’
Gute Nachrichten gibt es für die Eintracht aus München: 1860 liegt gegen Osnabrück mit 2:3 zurück. Aktuell würde sich der Vorsprung auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz auf sieben Punkte vergrößern.
85’
Marvin Pourie hechtet in einen Eckball herein. Die Hereingabe kommt aber sehr tief und der engagierte Angreifer wird von Philipp Strompf an der Stirn getroffen.
83’
Auch Michael Schiele bringt frische Kräfte. Ein Erfolgsgeheimnis in dieser Saison ist sicherlich der breite Kader.
82’
Auswechslung
Loading...
Danilo Wiebe
Danilo Wiebe
Robin Krauße
Robin Krauße
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Robin Krauße, Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Danilo Wiebe
82’
Auswechslung
Loading...
Luc Ihorst
Luc Ihorst
Lion Lauberbach
Lion Lauberbach
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Lion Lauberbach, Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Luc Ihorst
81’
Nächster offensiver Wechsel bei den Gästen. Maximilian Breunig sortiert sich hinter den beiden Spitzen ein.
80’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Breunig
Maximilian Breunig
Dennis Waidner
Dennis Waidner
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Dennis Waidner, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Maximilian Breunig
80’
Zwei Mann kommen bei einer Hermann-Flanke von links angerauscht. Saliou Sané erreicht den Ball aber wohl nur mit dem Rücken, es gibt Abstoß.
78’
Auswechslung
Loading...
Philipp Strompf
Philipp Strompf
Sebastian Müller
Sebastian Müller
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Sebastian Müller, Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Philipp Strompf
76’
Mittlerweile hätten die Mainfranken den Ausgleich verdient. Rund eine Viertelstunde bleibt ihnen noch. Allerdings würde ihnen auch ein Remis angesichts von zehn Punkten Rückstand auf das rettende Ufer nicht wirklich helfen.
74’
Nächste große Gelegenheit für die Kickers! Eine weite Flanke von links köpft Marvin Pourie gegen die Laufrichtung. Der Ball wäre wohl knapp über der Querlatte eingeschlagen, hätte Jasmin Fejzic nicht noch die Fingerspitzen dazwischenbekommen.
72’
Die Hereingabe wird abgefangen. Sofort schaltet Würzburg wieder den Vorwärtsgang ein.
71’
Nach längerer Zeit kann Braunschweig wieder für Entlastung sorgen. Die Kobylanski-Ecke bringt jedoch nichts ein.
68’
Doppelchance für die Kickers! Tobias Kraulich kommt am langen Eck zum Kopfball, Leon Schneider bleibt mit dem Nachschuss hängen.
67’
Würzburg wird stärker. Marvin Stefaniak spielt von links flach in die Mitte, wo Saliou Sané erstaunlich viel Platz hat. Mit dem Blick zur Seite gerichtet scheint er jedoch gar nicht zu bemerken, dass der Weg zum Tor ebenfalls frei gewesen wäre.
66’
Das ist mal eine gelungene Kombination. Pourie überläuft auf der rechten Strafraumseite seinen Gegenspieler, die flache Hereingabe fängt Jasmin Fejzic jedoch ab.
65’
Es wird offensiver. Marvin Pourie dürfte gegen seinen Ex-Klub zudem besonders motiviert sein.
65’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pourié
Marvin Pourié
Christian Strohdiek
Christian Strohdiek
Auswechslung bei Würzburger Kickers: Christian Strohdiek, Einwechslung bei Würzburger Kickers: Marvin Pourie
63’
Momentan spielt sich as Geschehen wieder größtenteils im Mittelfeld ab. Auf Würzburger Seite wird man wohl bald die ersten Wechsel vornehmen.
60’
Eine Stunde ist um. Ein spielerisches Feuerwerk liefert Braunschweig weiterhin nicht ab, kontrolliert das Geschehen derzeit aber recht souverän.
58’
Nun bekommen die Kickers immerhin mal einen Freistoß in Tornähe zugesprochen. Marvin Stefaniak hatte den Ball geschickt abgeschirmt und das Foul erzwungen.
56’
Mittlerweile ist die Stimmung an der Hamburger Straße deutlich besser. Die Einwechslung von Martin Kobylanski hat viel Schwung gebracht.
54’
Tor für Braunschweig
Loading...
1:0
Bryan Henning
Bryan HenningBraunschweig
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Bryan Henning Die verdiente Führung für die Löwen! Hendrik Bonmann spielt den Ball riskant in die Mitte. Jannis Nikolaou stürmt dazwischen und legt für Bryan Henning quer, der noch einen Schlenker macht und dann flach einnetzt. Bonmann ist noch nicht wieder zur Stelle.
53’
Sebastian Müller dringt über rechts in den Sechzehner ein und geht zu Fall. Doch das ist zu billig, der Kontakt von Tobias Kraulich reicht längst nicht für einen Strafstoß aus. Es geht mit Abstoß weiter.
52’
Deutlich mutigerer Auftritt beider Mannschaften mittlerweile, auch wenn sich Würzburg im Spiel nach vorne etwa schwerer tut.
49’
Der eingewechselte Martin Kobylanski lässt das 1:0 liegen! Einen Querschläger nimmt der Pole an der Fünfmeterraumkante direkt, schlenzt die Kugel aber knapp neben das lange Eck! Natürlich ist das Würzburger Abwehrverhalten in dieser Szene auch gruselig, denn der Ball war zuvor ewig in der Luft.
48’
Auf der Gegenseite zieht Robert Herrmann aus spitzem Winkel ab. Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs sind bereits deutlich schwungvoller als die gesamte erste Hälfte.
47’
Erste gute Gelegenheit für die Löwen! Eine Halbfeldflanke von rechts kann ein Würzburger nicht wegköpfen. So kommt Bryan Henning im Rückraum zur Direktabnahme und setzt nur knapp zu weit rechts an.
46’
Michael Schiele wechselt bereits zur Pause. Fabrice Hartmann, der bei seinem Startelfdebüt nur wenige Akzente setzen konnte, macht Platz für Martin Kobylanski.
46’
Auswechslung
Loading...
Martin Kobylanski
Martin Kobylanski
Fabrice Hartmann
Fabrice Hartmann
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabrice Hartmann, Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Martin Kobylanski
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Ohne Übertreibung handelt es sich hierbei mit Sicherheit um eine der schwächsten Halbzeiten der bisherigen Drittliga-Saison. Obwohl für beide Teams eine Menge auf dem Spiel steht, ist ganz wenig Tempo in der Partie. Bis auf eine Direktabnahme von Niko Kijewski aus spitzem Winkel blieben Torgelegenheiten komplett aus. Nach dem Seitenwechsel kann es wirklich nur besser werden.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Mit Ablauf der einminütigen Nachspielzeit dürfen die Gäste noch einmal zum Eckball antreten. Gefährlich wird es aber nicht.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
Absicht ist Strohdiek in der Szene nicht zu unterstellen, ein wenig zu spät kommt er aber schon. Bei Krauße wird man wohl die Halbzeitpause abwarten.
44’
Nun wieder Unmut auf Braunschweiger Seite. Robin Krauße bleibt nach einem Einsteigen von Christian Strohdiek angeschlagen liegen und bekommt nicht mal einen Freistoß zugesprochen.
41’
Freistoß für Würzburg. Die Hereingabe von rechts prallt Saliou Sané an den Oberschenkel und von dort weit neben den Pfosten. Das ist tatsächlich die beste Gelegenheit der Mainfranken im Spiel.
39’
Guter Ballgewinn von Lion Lauberbach, der vehement am Trikot gezogen wird. Da Bryan Henning übernimmt, lässt der Unparteiische den Vorteil laufen. Da hätte er nachträglich aber gut und gern noch Gelb zeigen können.
37’
Die erste Chance der Partie, die nicht wegen Abseits zurückgepfiffen wird! Ein schöner Diagonalball findet Niko Kijewski am linken Pfosten, der mit seiner Direktabnahme aus kurzer Distanz Hendrik Bonmann prüft. Der Würzburger Keeper reißt gerade noch die Arme hoch!
36’
Die Idee von Moritz Heinrich, den Ball schnell in die Spitze zu spielen, ist grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings hat Saliou Sané zwischen den beiden Innenverteidigern keine Chance darauf, das Spielgerät zu erreichen.
34’
Oh weh! Saliou Sané schafft es mit einem schnellen Antritt, Peter Kurzweg auf links ein wenig Platz zu verschaffen. Doch die Flanke segelt über den Sechzehner hinweg ins Nichts.
33’
Momentan ein wenig mehr Ballbesitz für Würzburg. Doch auch die Mainfranken lassen es sehr ruhig angehen.
31’
Bryan Henning reklamiert vehement ein Handspiel von Peter Kurzweg. Das wäre eine gute Freistoßposition gewesen, der Arm ist aber wohl angelegt.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Bryan Henning
Bryan HenningBraunschweig
Gelbe Karte für Bryan Henning (Eintracht Braunschweig) Einen möglichen Gegenangriff unterbindet Bryan Henning, indem er Christian Strohdiek abräumt.
27’
Immerhin darf die Eintracht nun zum ersten Mal von der Eckfahne antreten. Niko Kijewski läuft zur Ausführung über den halben Platz, nur damit die Hereingabe schon am kurzen Pfosten abgefangen wird.
25’
Dann passiert minutenlang wieder nichts. Es bleibt eine äußerst bescheidene Partie.
22’
Robert Herrmann schafft es immerhin, eine flache Hereingabe in den Sechzehner zu bringen. Jasmin Fejzic fängt das Leder jedoch vor dem lauernden Saliou Sané ab.
21’
Spielerische Highlights bleiben weiter Mangelware. Tobias Kraulich und Niko Kijewski machen nun aber mal mit perfekt getimten Grätschen auf sich aufmerksam.
20’
Marvin Stefaniak weicht weit auf den rechten Flügel aus. Der Versuch, den Gegenspieler zum Eckball anzuschießen, misslingt jedoch.
18’
Jetzt können beide Teams mal schnell umschalten. Die Flanke auf Saliou Sané kommt jedoch zu ungenau, auf der Gegenseite rutscht Lion Lauberbach an der Strafraumkante weg.
17’
Weiter hohe Spielanteile für die Löwen, allerdings fehlt nach vorne meist der Überraschungsmoment.
15’
Die erste Chance, das erste Tor! Allerdings steht Lion Lauberbach bei seiner Direktabnahme auf der rechten Strafraumseite im Abseits. Würzburg hatte den Ball zuvor nicht entscheidend klären können.
12’
Die Partie erinnert bislang stark an das 2:1 des BTSV gegen Havelse, wo man sich gegen das Schlusslicht ebenfalls über lange Strecken sehr schwer tat.
10’
Tempo kommt bislang nur über Saliou Sané, der im Zusammenspiel mit Leon Schneider die zweite Ecke für die Kickers herausholt.
8’
So wirklich nimmt die Partie nicht an Fahrt auf. Die Teams machen sich gegenseitig das Leben schwer.
6’
Gelbe Karte
Loading...
Jan-Hendrik Marx
Jan-Hendrik MarxBraunschweig
Gelbe Karte für Jan-Hendrik Marx (Eintracht Braunschweig) Einen möglichen Gegenangriff unterbindet Jan-Hendrik Marx mit einem harten Einsteigen.
5’
Hendrik Bonmann spielt die Kugel genau in die Füße eines Gegenspielers. So kann die Eintracht eine kleine Drangphase einleiten.
4’
Die Kickers kontern über Saliou Sané, der rechts an zwei Verteidigern vorbei den Weg in den Sechzehner findet und den ersten Eckball der Partie herausholt.
3’
Würzburg steht zu Beginn tiefer, als sich Michael Schiele das wohl erhofft hätte. Braunschweig sucht die Lücke.
1’
Mit Anstoß für die Eintracht geht es los! Beide Teams treten in ihren traditionellen Farben an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Braunschweig - Würzburg
Loading...
16

Fejzic

2

Schultz

4

Nikolaou

6

Henning

18

Hartmann

19

Müller

20

Lauberbach

26

Marx

27

Kijewski

30

Behrendt

39

Krauße

1

Bonmann

2

Waidner

4

Dietz

5

Schneider

6

Kraulich

11

Sané

16

Kurzweg

21

Heinrich

32

Strohdiek

34

Stefaniak

38

Herrmann

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bestes Osterwetter an der Hamburger Straße! Bei Temperaturen um die 11 Grad Celsius strahlt die Sonne auf den gut gepflegt wirkenden Rasen.
Vor Beginn
Personell müssen beide Trainer Veränderungen vornehmen. Auf Braunschweiger Seite hat sich Jomaine Consbruch das Schlüsselbein gebrochen und wird in dieser Saison wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Fabrice Hartmann darf heute erstmals von Beginn an ran. Bei den Kickers fehlt neben Ralf Santelli auch David Kopacz gesperrt. Der frühere BTSV-Angreifer Marvin Pourie sitzt erstmal auf der Bank.
Vor Beginn
Auch für Würzburgs Übungsleiter ist die heutige Begegnung besonders, allerdings aus anderen Gründen: Ralf Santelli muss das Geschehen nach einem Platzverweis im Spiel gegen Kaiserslautern von der Tribüne aus verfolgen. 'Wir haben uns im Trainerteam sehr gut abgestimmt', ist der 53-Jährige trotzdem zuversichtlich.
Vor Beginn
Für BTSV-Coach Michael Schiele ist die heutige Partie eine ganz besondere, schließlich war der gebürtige Schwabe zwischen 2017 und 2020 in Würzburg als Cheftrainer tätig und erreichte mit den Kickers den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die aktuelle Lage bei seinem ehemaligen Arbeitgeber sieht er folgendermaßen: 'Uns erwartet eine Mannschaft, die zu Unrecht da unten steht, das muss man ganz klar so sagen. Würzburg muss gewinnen, um den Funken Hoffnung noch am Leben zu erhalten. Ich erwarte eine Gästemannschaft, die schon nach vorne spielen möchte. Das ist ihr Ansatz.'
Vor Beginn
So ist für Braunschweig auch heute ein Dreier fast Pflicht. Vor allem, da Kaiserslautern am vergangenen Wochenende bereits mit einem 2:1-Auswärtssieg in Würzburg vorgelegt hat. Mit drei Siegen aus den letzten sechs Spielen sind allerdings auch die Kickers besser drauf, als es der Blick auf die Tabelle aussagt.
Vor Beginn
Sechs Siege aus den letzten acht Spielen - die Eintracht befindet sich in guter Form. So liefert man sich in der Okerstadt weiterhin ein Fernduell mit Kaiserslautern um den zweiten direkten Aufstiegsplatz. Allerdings ist auch 1860 gut aufgelegt und lauert von hinten auf den Relegationsrang. Ein Schneckenrennen, wie man es in vergangenen Jahren auch schon erlebt hat, ist es in dieser Saison auf jeden Fall nicht.
Vor Beginn
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zu einem in beide Richtungen wegweisenden Duell in Liga 3! Eintracht Braunschweig befindet sich mitten im Aufstiegsrennen, während die Würzburger Kickers heute auf einen Dreier angewiesen sind, um wenigstens ein bisschen Hoffnung auf den Klassenerhalt zu wahren. Um 14 Uhr geht es los!
HeimBraunschweig4-3-3
30Behrendt20Lauberbach4Nikolaou6Henning16Fejzic27Kijewski39Krauße2Schultz26Marx18Hartmann19Müller4Dietz32Strohdiek38Herrmann11Sané34Stefaniak16Kurzweg21Heinrich1Bonmann5Schneider2Waidner6Kraulich
GastWürzburg4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Schlüter
Henning
82’
Ihorst
Lauberbach
82’
Wiebe
Krauße
78’
Strompf
Müller
45’
Kobylanski
Hartmann
87’
Hoffmann
Kurzweg
80’
Maximilian Breunig
Waidner
65’
Pourié
Strohdiek

Ersatzbank

Yannik Bangsow (Tor)Peña ZaunerOttoGirth
Maximilian Pérez Hintermeier (Tor)LungwitzBreunigMeiselPërdedajHausjell

Trainer

Michael Schiele
Ralf Santelli
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort