Sorge um Familien Einbrüche bei PSG-Star Ángel Di María und Eltern von Marquinhos

Zum wiederholten Mal sind Spieler des französischen Meisters Paris Saint-Germain während eines Spiels Opfer von Einbrüchen geworden. Diesmal waren die Häuser jedoch nicht menschenleer.
Die 1:2-Niederlage des französischen Meisters Paris Saint-Germain gegen den FC Nantes geriet für Ángel Di María und Mitspieler Marquhinos in den Hintergrund. Während bei Di María am Sonntagabend eingebrochen wurde, drangen Diebe auch bei den Eltern von Marquinhos ein. Das berichteten französische Medien.
Mitten im Spiel war PSG-Sportchef Leonardo von der Tribüne zu Trainer Mauricio Pochettino gekommen, hatte diesem etwas gesagt, woraufhin der Nachfolger von Thomas Tuchel Di María in der 62. Minute beim Stand von 1:1 auswechselte. Nach ein paar Worten von Landsmann Pochettino eilte der 33 Jahre alte Argentinier in die Kabine und soll fluchtartig das Stadion in Paris verlassen haben.
Di María nicht das erste Mal ausgeraubt
Einem Bericht der Zeitung "Le Parisien" zufolge soll der Safe im Obergeschoss des Hauses von Di María in Neuilly-sur-Seine geknackt und geleert worden sein. Eine Spezialeinheit für Einbruchsdelikte soll die Ermittlungen übernommen haben.
Die Familie von Di María, er ist verheiratet und hat eine Tochter, soll nichts von dem Einbruch mitbekommen haben. Der Südamerikaner war bereits 2015 während seiner Zeit bei Manchester United Opfer eines Einbruchs geworden.
Pochettino: "Spieler sind sensibel"
Über den Einbruch bei den Eltern von Mitspieler Marquinhos lagen zunächst keine weiteren Berichte und Informationen vor. Auch er hatte in der Startformation bei der 1:2-Niederlage von PSG gegen Nantes gestanden.
Erst im Januar war bei Mitspieler Mauro Icardi eingebrochen worden, einen Einbruchsversuch hatte es laut "Le Parisien" bei Marquinhos ebenfalls im Januar gegeben. "Wir haben über anderes als die Niederlage nach dem Spiel gesprochen", betonte PSG-Coach Pochettino: "Die Spieler sind sensibel."
- Nachrichtenagentur dpa