t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Fernando Morientes erlitt Embolie durch Thrombose


Gesundheitliche Probleme
Ex-Stürmer spricht über Job: "Ich hatte Todesangst"

Von t-online, dpa
20.04.2025 - 16:43 UhrLesedauer: 2 Min.
Fernando Morientes: Er spielte von 1997 bis 2004 bei Real Madrid.Vergrößern des Bildes
Fernando Morientes: Der Stürmer spielte von 1997 bis 2004 bei Real Madrid. (Quelle: IMAGO/Marcel van Dorst/DeFodi Images)
News folgen

Als Stürmer war Fernando Morientes sehr erfolgreich, seit Jahren arbeitet der Spanier als Radiokommentator. Dabei erlebte er einen Albtraum mit Happy End.

Der frühere spanische Nationalspieler Fernando Morientes hat eine schwere gesundheitliche Krise hinter sich. Wie der 49-Jährige dem Radiosender "Cadena Cope" schilderte, habe er wegen einer Lungenembolie mehrere Tage im Krankenhaus verbringen müssen. "Ich war fünf Tage im Krankenhaus und hatte Todesangst", berichtete Morientes.

Die Erkrankung, die durch ein Blutgerinnsel ausgelöst wurde, traf ihn unerwartet. Das Gerinnsel habe sich im Bereich des Knies gebildet und sei schließlich in die Lunge gewandert. Nach einem Flug von Huelva nach Madrid verspürte Morientes plötzlich starke Schmerzen in der Brust – ein erstes Anzeichen für die später diagnostizierte Embolie.

"Das darf doch nicht wahr sein"

Als Grund für die gesundheitlichen Probleme nannte der frühere Angreifer nicht etwa ungesunde Lebensgewohnheiten, sondern die hohen körperlichen Belastungen durch häufiges Reisen.

Seit seinem Wechsel ins Kommentatorenfach sei er regelmäßig mit dem Flugzeug und Auto unterwegs gewesen – das lange Sitzen habe ihm offenbar gesundheitlich zugesetzt. "Ich rauche und trinke nicht, ich führe kein seltsames Leben, ich passe auf mich auf, treibe Sport. Ich dachte, das darf doch nicht wahr sein."

Trotz der dramatischen Situation blickt Morientes optimistisch in die Zukunft. Die Ärzte hätten ihm versichert, dass er sich vollständig erholen werde. Er selbst wolle künftig achtsamer mit seiner Gesundheit umgehen – insbesondere was das Reisen betrifft. Fortan wolle er seine Reisetätigkeit deutlich reduzieren und gezielter planen.

Ebenso rät er anderen Vielreisenden zur Vorsicht. Gerade Menschen mit hoher Mobilität sollten die Gefahren von Thrombosen ernst nehmen. In diesem Zusammenhang erwähnte er den Einsatz von Heparin, einem blutverdünnenden Medikament, das die Bildung von Gerinnseln verhindern kann: "Es ist gut, Heparin bei sich zu haben." Noch besser sei es aber, die Reisetätigkeit einzuschränken – ein Vorsatz, den Morientes für sich bereits umgesetzt habe.

Der ehemalige Stürmer spielte während seiner aktiven Karriere unter anderem für Real Madrid, die AS Monaco, den FC Liverpool, den FC Valencia und Olympique Marseille.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom