Neuer Job bei Traditionsklub? Fredi Bobic soll Sportdirektor in Kroatien werden

Seit über zwei Jahren ist Bobic raus aus dem Fußballgeschäft. Nun wird er mit einer Rückkehr bei einem kroatischen Traditionsklub in Verbindung gebracht. Dort würde er auf einen Weltmeister treffen.
Seit seinem Aus als Sport-Geschäftsführer bei Hertha BSC im Januar 2023 ist es ruhig geworden um Fredi Bobic. Der Europameister von 1996 hat seitdem kein Amt mehr im Profifußball ausgeübt. Dies könnte sich laut einem Bericht aus Kroatien aber bald ändern.
Demnach ist der 53-Jährige ein ernsthafter Kandidat für ein Engagement als Sportdirektor bei Rekordmeister Dinamo Zagreb. Das berichtet die kroatische Sporttageszeitung "Sportske novosti" auf ihrem Onlineportal und bezieht sich dabei auf "sehr zuverlässige Quellen".
Dinamo, das in den vergangenen sieben Jahren stets die Meisterschaft gewann, hatte Anfang Februar den bisherigen Sportdirektor Marko Marić entlassen und sucht nun einen Nachfolger. Zagrebs Vorstandschef Zvonimir Manenica hatte bekannt gegeben, dass es sieben potenzielle Kandidaten für den Posten gebe, darunter sechs aus dem Ausland. Unter anderem wird auch der Name Marco Neppe, bis April 2024 Technischer Direktor beim FC Bayern, genannt.
Bobic kennt die kroatische Liga noch als Spieler
Die Entscheidung soll "in den nächsten zehn Tagen" fallen, wie es hieß. Aktuell liegt Dinamo nur auf dem dritten Rang, fünf Punkte hinter Spitzenreiter und Erzrivale Hajduk Split. Trainer ist seit Ende Dezember der italienische Weltmeister Fabio Cannavaro, der das Amt vom ehemaligen Union-Coach Nenad Bjelica übernommen hatte.
Für Bobic wäre es nicht die erste Station in einer kleineren Liga im osteuropäischen Raum. Zu Beginn seiner Managerlaufbahn heuerte er 2009 beim bulgarischen Klub Tschernomorez Burgas an, wo er aber nur ein Jahr blieb. Anschließend arbeitete er beim VfB Stuttgart, bei Eintracht Frankfurt und eben Hertha BSC.
Eine Verbindung nach Kroatien hat der im slowenischen Maribor geborene Bobic ebenfalls. Dort beendete er 2006 seine Profikarriere bei Erstligist HNK Rijeka.
- sportske.jutarnji.hr: Die Suche hat ein Ende: Dinamos neuer Sportdirektor ist eine Legende der Bundesliga und der deutschen Nationalmannschaft (kroatisch)