t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEuropa League

Live! Freiburg eröffnet die Europapokal-Saison


Quali-Hinspiel gegen Domzale
Petersen schießt Freiburg Richtung Europa League

t-online, dpa, David-Emanuel Digili

27.07.2017Lesedauer: 4 Min.
Matchwinner: Nils Petersen wird für sein Tor gefeiert.Vergrößern des Bildes
Matchwinner: Nils Petersen wird für sein Tor gefeiert. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Der SC Freiburg hat die erste Herausforderung der neuen Saison gemeistet. Die Mannschaft von Trainer Christian Streich gewann das Hinspiel in der Europa-League-Qualifkation gegen NK Domzale aus Slowenien verdient mit 1:0.

Das Siegtor erzielte Nils Petersen in der 20. Minute. Nur drei Minuten später vergab er bei einem Elfmeter die Chance zu einem weiteren Treffer. Die Mannschaft von Trainer Christian Streich war drückend überlegen und hätte höher gewinnen können. Im Rückspiel in einer Woche reicht dem Bundesliga-Siebten der Vorsaison ein Remis zur Teilnahme an der Playoff-Spielen.

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker:

90. +3: Schluss! Der SC Freiburg gewinnt verdient das Hinspiel in der Europa-League-Quali gegen NK Domzale, muss sich aber vorwerfen lassen, seine Chancen nicht besser genutzt zu haben. Der Sieg hätte höher ausfallen müssen. Das Rückspiel in Slowenien kann so noch mal eine harte Prüfung werden.

86. Minute: Freiburg will das routiniert zuendespielen, nichts mehr anbrennen lassen. Domzale leistet sich immer wieder schnelle Ballverluste bei Kontern.

79. Minute: Was ist denn da los? Jetzt wird es richtig verrückt: Milic springt unter einer Freiburger Flanke hindurch, hat Glück, dass der Ball von einem Abwehrspieler zur nächsten Ecke geklärt wird. Der Domzale-Keeper und seine Teamkollegen wollen noch mit Schiri Zhabchenko diskutieren, doch Freiburg führt die Ecke schon aus! Milic kommt gerade rechtzeitig zurück ins Tor, um den Schuss von Günter zu parieren.

77. Minute: Doch noch mal die Breisgauer: Haberer setzt sich auf der rechten Seite in den Strafraum der Slowenen durch, sein Schuss wird von Blazic zur Ecke abgefälscht.

75. Minute: Die Luft ist bei beiden Teams etwas raus. Freiburg hat einen Gang zurückgeschaltet, Domzale kommt nur noch verhalten nach vorne.

63. Minute: Domzale kommt jetzt kaum noch hinten raus: Haberer setzt sich in den Strafraum durch, legt quer auf Abrashi, der zieht aus elf Metern sofort ab – doch Milic kann den Schuss parieren.

59. Minute: Die nächste Freiburger Chance: Söyüncü steigt nach einer Ecke am höchsten, köpft aber ganz knapp links am Tor vorbei.

53. Minute: Günter hämmert den Freistoß aufs Tor, Milic kann nur nach vorne abklatschen lassen. Niederlechner ist zur Stelle, sein Versuch wird aber abgeblockt.

51. Minute: Kuriose Szene: Petersen wird direkt am Gäste-Sechzehner gefoult, Schiri Zhabchenko pfeift zu Recht Freistoß - und zückt aus Versehen die Rote Karte für Ibricic! Der Unparteiische aus der Ukraine korrigiert aber sofort in Gelb.

46. Minute: Es geht weiter. Freiburg übernimmt direkt wieder die Kontrolle, dann leistet sich Söyüncü aber einen kapitalen Fehlpass in der eigenen Hälfte. Doch Domzale kann erneut nicht davon profitieren.

45. Minute: Schiri Zhabchenko pfeift pünktlich zur Pause. Freiburg führt verdient, ist die klar bessere Mannschaft. Doch nach der Führung waren die Gastgeber zeitweise zu passiv, Domzale blieb stets im Spiel, drängte in die Freiburger Hälfte, spielte frech mit. Geht es so in der zweiten Hälfte weiter, muss Freiburg aufpassen.

42. Minute: Da kommt Freiburg doch noch mal: Stenzel schickt Frantz steil in den Domzale-Fünfer, der Kapitän legt in die Strafraummitte zu Niederlechner, doch dessen Schuss wird erst geblockt, der zweite Versuch dann von fast der kompletten Abwehrreihe der Gäste verhindert.

40. Minute. Riskant vom SCF: Domzale hat immer mehr Spielanteile, kann vor dem Freiburger Sechzehner frei kombineren, während die Hausherren lauern. Noch geht das gut - denn weitere Torgelegenheiten für die Slowenen gibt es nicht.

32. Minute: Freiburg kontrolliert das Spiel, lässt Domzale allerdings zu viele Freiheiten – die Gäste spielen sich immer wieder bis an den Strafraum der Streich-Elf, erarbeiten sich Chancen.

24. Minute: Petersen tritt an – und verschießt! Milic hält den unplatzierten Schuss des Angreifers. Petersens Elfer-Fluch hält damit an.

23. Minute: Elfmeter für Freiburg! Der nächste Aufreger, jetzt wieder auf der anderen Seite: Vetrih steigt im eigenen Strafraum ungeschickt gegen Niederlechner ein – Schiri Zhabchenko pfeift sofort!

22. Minute: Nun geht es Schlag auf Schlag: Domzale kommt im direkten Gegenzug fast zum Ausgleich! Vetrih kommt im SCF-Strafraum zum Kopfball, zieht aber knapp neben das Tor.

20. Minute: Die Führung für Freiburg! Erneut flankt Kleindienst, der Versuch landet über Umwege bei Günter, dessen Schuss wird erneut abgefälscht - direkt in den Strafraum zu Petersen, der zieht blitzschnell ab – und lässt Milic keine Chance!

17. Minute: Das hätte das 1:0 sein müssen: Stenzel flankt von rechts, Milic irrt durch seinen Strafraum, am langen Pfosten kommt Niederlechner an den Ball - doch sein Versuch geht nur ans Außennetz!

11. Minute: Jetzt kommt auch Freiburg das erste Mal ansprechend nach vorn: Kleindienst setzt sich auf der rechten Seite durch, doch seine Flanke wird von Domzale-Keeper Milic abgefangen.

6. Minute: Erste Chance für die Gäste: Vetrih kommt am Freiburg-Sechzehner zum Schuss, Söyüncü blockt den Versuch.

21:05 Uhr: Schiri Zhabchenko pfeift die Partie an.

21:00 Uhr: Freiburg ist klar in der Favoritenrolle – eine ungewohnte Rolle für die Streich-Elf.

20:55 Uhr: Die Aufstellungen:

SC Freiburg: 1 Schwolow - 15 Stenzel, 3 Lienhart, 4 Söyüncü, 30 Günter - 27 Höfler, 6 Abrashi - 34 Kleindienst, 8 Frantz - 7 Niederlechner, 18 Petersen. - Trainer: Streich

NK Domzale: 1 Milic - 8 Sirok, 27 Dobrovoljc, 25 Blazic, 29 Balkovec - 90 Husmani - 10 Repas, 17 Ibricic, 4 Vetrih, 9 Bizjak - 7 Firer. - Trainer: Rozman

Schiedsrichter: Anatolij Schabtschenko (Ukraine)

20:50 Uhr: Für den SC Freiburg geht es heute bereits um das erste Erfolgserlebnis der neuen Saison. Die Mannschaft von Trainer Christian Streich hat mit Maximilian Philipp (zu Borussia Dortmund) und Vincenzo Grifo (zu Borussia Mönchengladbach) gleich zwei Schlüsselspieler verloren - wie schlagen sich die Breisgauer im Hinspiel gegen NK Domzale? Der Gegner ist auf jeden Fall machbar.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom