"Auswärtstor tut weh" Schalke hadert mit Remis gegen Gladbach
Alles gegeben und doch nicht gewonnen: Die Enttäuschung über das magere 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Borussia Mönchengladbach konnten Spieler und Trainer des FC Schalke 04 nicht verbergen.
"Das Auswärtstor tut weh", sagte Trainer Markus Weinzierl. "Wir waren in der zweiten Halbzeit dem Sieg näher als Gladbach, aber leider haben wir die Chancen liegen lassen und uns nicht belohnt", erklärte er.
Guido Burgstaller, der nach dem Führungstreffer der Gladbacher durch Jonas Hofmann in der 15. Minute den Ausgleich erzielte (25.), haderte mit der mangelnden Chancenverwertung. "Wir haben alles gegeben und eine sehr gute Leistung gebracht, nur das Quäntchen Glück hat uns gefehlt." Nationalspieler Leon Goretzka ergänzte: "Gerade aufgrund der zweiten Hälfte wäre ein Sieg sicher verdient gewesen."
Hecking: "Chancen stehen 51:49 für uns"
Vor allem in der Schlussphase stürmten die Schalker mit aller Macht aufs Gladbacher Tor. Ein glänzend aufgelegter Borussen-Torhüter Yann Sommer bewahrte sein Team aber mehrmals bei Versuchen von Eric Maxim Choupo-Moting und Johannes Geis vor einem weiteren Gegentreffer und einer schlechteren Ausgangsposition.
Somit konnten die Gladbacher am Ende auch gut mit dem Remis leben. Trainer Dieter Hecking sieht seine Mannschaft für das Rückspiel in der nächsten Woche leicht im Vorteil. "Da wir zu Hause spielen, stehen die Chancen 51:49 für uns."