Europa-League-Playoffs Mönchengladbach muss nach Bosnien

Borussia Mönchengladbach
In Mönchengladbach wurde die Auslosung unaufgeregt zur Kenntnis genommen und der Gegner bereits kurz analysiert. "Wir wissen, dass wir auf eine Mannschaft treffen, die Pokalsieger ist und ähnlich wie wir auf junge Spieler setzt", sagte Vize-Präsident Rainer Bonhof: "Vielleicht spielt es uns etwas in die Karten, dass wir das erste Spiel auswärts haben." Sarajevo hatte sich gegen die Griechen von Atromitos Athen durchgesetzt.
Bonhof warnt vor Überheblichkeit
Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre könnte bei erfolgreicher Qualifikation zum zweiten Mal nach 2012 in die Europa League einziehen. Den Vorgängerwettbewerb UEFA Cup hatten die Fohlen 1975 und 1979 gewonnen. "Ich weiß, dass unsere Fans reiselustig sind, deshalb bin ich sicher, dass wir auch dort große Unterstützung haben werden. Aber wir dürfen keine Überheblichkeit an den Tag legen", sagte Bonhof.
In Sarajevo dürfte die Borussia und ihre Fans eine eine aufgeheizte Atmosphäre erwarten. Die Ultras von FK, die "Horde Zla" (dt. "Horden des Übels"), gelten als lautstark und enthusiastisch, Teile allerdings auch als gewaltbereit.