Europa League - Schalke 04 Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Huntelaar

Schwarzer Abend für den FC Schalke 04: Die Königsblauen blamierten sich in der Europa League bis auf die Knochen und kamen vor 52.077 Fans in der eigenen Arena gegen den krassen Außenseiter AEK Larnaca nicht über ein 0:0 hinaus. Zu allem Überfluss droht den Königsblauen nun der Ausfall von Torjäger Klaas-Jan Huntelaar.
Der Niederländer musste nach einem Zusammenstoß mit Teamkollegen Joel Matip mit einem doppelten Nasenbeinbruch vom Platz und wurde anschließend direkt ins Krankenhaus gebracht. (Video: Klaas-Jan Huntelaar prallt mit Matip zusammen)
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, wurde der Niederländer im Recklinghäuser Knappschafts-Krankenhaus operiert.
Spielt Huntelaar mit Maske?
Wie lange Huntelaar ausfällt, ist offen. "Er hat sich wohl die Nase gebrochen. Wir müssen sehen, ob er mit einer Maske spielen kann", sagte Schalke-Trainer Huub Stevens im Hinblick auf das Bundesliga-Topspiel bei Hannover 96. Bitter für die Westdeutschen: Huntelaar befindet sich aktuell in Topform und hat in dieser Saison bereits 21 Tore in 18 Pflichtspielen für seinen Verein erzielt
Unnerstall ist der Retter
Auch ansonsten lief bei Schalke nichts zusammen. Gegen Larnaca bewies einzig der junge Torhüter Lars Unnerstall Normalform und bewahrte sein Team mit einer Serie von Glanztaten sogar noch vor einer durchaus möglichen Niederlage. Zwei Minuten vor Spielschluss rettete er nochmals in höchster Not. Dank eines 4:2-Sieges von Steaua Bukarest gegen Maccabi Haifa bleiben die Schalkern mit acht Punkten in der Gruppe J trotz des blamablen Auftritts weiter Tabellenführer. Dabei hatte der Bundesligist das Hinspiel auf Zypern noch mit 5:0 für sich entschieden.
Stevens: "Enttäuschendes Ergebnis"
Die Fans in der Schalker Arena verabschiedeten ihr Team dann auch mit einem gellenden Pfeifkonzert. "Wenn der beste Mann unser Torwart ist, dann sagt das alles über das Spiel", sagte der unzufriedene Stevens. "Das ist natürlich ein enttäuschendes Ergebnis. Uns hat das Quäntchen Extra gefehlt." Auch Keeper Unnerstall war nicht zufrieden: "Ich hatte heute mehr zu tun, als ich vor der Partie erwartet hatte. Wir sind einfach nicht in die Zweikämpfe gekommen. So dürfen wir nicht spielen."