t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

Niclas Füllkrug: Wie der DFB-Joker zu seiner Zahnlücke kam


Deutschlands Rekordjoker
Warum Niclas Füllkrug eine Zahnlücke hat

Von t-online
24.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 1046714850Vergrößern des BildesNiclas Füllkrug freut sich nach dem Unentschieden im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM: Seine Zahnlücke ist mittlerweile zu einem Markenzeichen geworden. (Quelle: IMAGO/O.Behrendt/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im DFB-Dress lässt Niclas Füllkrug die deutschen Fans regelmäßig jubeln. Neben seinen Toren ist aber besonders seine Zahnlücke zum Markenzeichen geworden. Wie es dazu kam.

Wenn Niclas Füllkrug sich das DFB-Trikot überstreift, wächst er über sich hinaus. Der Stürmer von Borussia Dortmund hat bisher 19 Länderspiele bestritten, erzielte dabei 13 Treffer. Allein diese Torquote ist schon bemerkenswert. Noch bemerkenswerter ist, dass Füllkrug elf seiner Tore als Joker geschossen hat. Treffer von der Bank sind sein Markenzeichen.

Mit seinem Kopfballtor in der 92. Minute am gestrigen Sonntag gegen die Schweiz hat der gebürtige Hannoveraner zudem schon das vierte Mal als Joker für den DFB bei einem Turnier getroffen – Rekord.

Im Interview mit MagentaTV nach dem Spiel am Sonntagabend erklärte Füllkrug nonchalant: "Dass ich im Kopfball gut bin, das wissen wir, glaube ich." Dabei ließ der 31-Jährige ein weiteres Markenzeichen aufblitzen: seine Zahnlücke. Diese hat ihm neben dem Spitznamen "Fülle", der sich auf seinen Nachnamen bezieht, einen weiteren Beinamen eingebracht: Manche seiner Mitspieler nennen ihn liebevoll "Lücke". Doch woher hat der Stürmer seine Zahnlücke überhaupt?

Video | "Unbeschreiblich": Füllkrug lässt Fanmeile beben
Player wird geladen
Quelle: reuters

Wer nun vielleicht zuerst an eine Kneipenrauferei oder einen Unfall denkt, liegt weit daneben. Tatsächlich hat Füllkrugs Zahnlücke einen medizinischen Hintergrund. "Ich hatte auch mal eine Zahnspange. Die Lücke wurde geweitet, damit genug Platz für ein Implantat entsteht", sagte der Stürmer 2016 der "Bild". Als die Lücke dann groß genug war, sei er schon Profi gewesen.

"Sie hat mich quasi so lieben gelernt"

Mit mittlerweile 31 Jahren trägt "Lücke" seine Zahnlücke immer noch und sieht wohl auch keinen Grund, das bald zu ändern. Laut DFB-Teamarzt Siegfried Marquardt sollte man ein solches Implantat ohnehin nicht einsetzen, bevor der Patient mindestens 22 Jahre alt ist. Erst dann seien Männer ausgewachsen, erklärte Marquardt im Rahmen der Fußball-WM 2022 in Katar der "Bild". Würde man ein Implantat zu früh einsetzen, könnte es zu medizinischen Implikationen kommen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Füllkrug selbst nennt andere Gründe. Viele Leute würden seine Zahnlücke mittlerweile positiv sehen. Außerdem sei er mit seiner so bereits mit seiner Ehefrau Lisa zusammengekommen: "Sie hat mich quasi so lieben gelernt", sagte Füllkrug der "Bild". Und ihn selbst störe die Lücke auch nicht. "Es kann aber sein, dass ich das morgen machen lasse, wenn ich heute Nacht einen Geistesblitz kriege."

Acht Jahre später ist ihm dieser "Geistesblitz" wohl noch nicht gekommen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website