DFB-Pokal Leipzig und Augsburg stehen im Viertelfinale

Nach zahlreichen Favoritenstürzen am Dienstag haben sich RB und der FCA keine Blöße gegeben und stehen in der nächsten Runde. Beide siegen denkbar knapp.
RB Leipzig hat erstmals den Sprung ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft. Nach einem recht unspektakulären Spiel gewannen die Sachsen am Mittwoch ihr Achtelfinale im "El Plastico" gegen den VfL Wolfsburg verdient mit 1:0 (1:0). Somit steht Leipzig zehn Jahre nach Vereinsgründung zum ersten Mal unter den besten Acht und darf weiter vom Finale in Berlin am 25. Mai träumen.
RB-Stürmer Matheus Cunha (9.) zerstörte mit seinem Siegtreffer den Traum der Wolfsburger vom zweiten Pokalgewinn nach 2015. Damals war der VfL auf dem Weg zum Titel im Achtelfinale ebenfalls auf den Zweitligisten Leipzig getroffen und konnte 2:0 gewinnen. Mit dem Sieg revanchierte sich RB nicht nur für jene Pleite, sondern knüpfte auch an das "Pokal-Wunder" von 2011 an. Damals hatte RB als Regionalligist die Wolfsburger in der 1. Runde mit 3:2 düpiert.
Augsburg siegt mit viel Mühe
Gewackelt, aber nicht gefallen: Bundesligist FC Augsburg ist seiner Favoritenrolle gegen Zweitligist Holstein Kiel spät noch gerecht geworden und ist ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Dank des erlösenden Treffers von Michel Gregoritsch (85.) setzte sich die Mannschaft von Trainer Manuel Baum im Achtelfinale nach einer Zitterpartie auswärts beim Zweitliga-Fünften mit 1:0 (0:0) durch. Augsburg steht damit zum zweiten Mal nach 2010 in der Runde der letzten Acht. Damals gelang den Fuggerstädtern sogar der Einzug ins Halbfinale.
- Elfer-Drama: Werder wirft Dortmund raus
- Sensation in Heidenheim: Leverkusen ausgeschieden
Nach der Verpflichtung von Jens Lehmann als Co-Trainer gelang Augsburg damit der zweite Sieg in Serie, nachdem dem Bundesliga-15. am vergangenen Sonntag gegen den FSV Mainz 05 bereits ein Befreiungsschlag in der Liga gelungen war. Trotz des erfolgreichen Pokal-Auftritts konnten Baum und Co. aber kaum Selbstvertrauen für den Kampf gegen den Abstieg sammeln. In Kiel war der FCA lange das schlechtere Team – die Störche vergaben aber auch beste Chancen.
- Nachrichtenagentur dpa