Verwirrung bei Zuschauern Anzügliche Bemerkung? Kovač-Interview erregt Aufmerksamkeit
![Niko Kovač: Der BVB-Trainer erregte mit einer Formulierung in einem Interview Aufmerksamkeit. Niko Kovač: Der BVB-Trainer erregte mit einer Formulierung in einem Interview Aufmerksamkeit.](https://images.t-online.de/2025/02/6iJZlibqhXBC/968x332:2843x1599/fit-in/1920x0/niko-kovac-der-bvb-trainer-erregte-mit-einer-formulierung-in-einem-interview-aufmerksamkeit.jpg)
Gegen Sporting Lissabon in der Champions League feierte der BVB seinen ersten Sieg unter Trainer Niko Kovač. Der erregte mit seinem Interview nach dem Spiel ungewollt Aufmerksamkeit.
Nanu, was hat der da gerade gesagt? Das dürften sich einige deutsche Fußball-Fans gedacht haben, als sie das Interview von BVB-Trainer Niko Kovač nach dem Sieg gegen Sporting Lissabon verfolgt haben. Im Hinspiel der Champions-League-Playoffs gewann Borussia Dortmund souverän mit 3:0 in Portugal.
Dabei zeigten die "Schwarz-Gelben" vor allem in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung. Trainer Kovač wollte nach der Partie am Mikrofon des übertragenden Streamdienstes Amazon Prime erläutern, was genau sein Team im zweiten Abschnitt so viel besser gemacht habe. Dabei wählte er jedoch eine missverständliche Formulierung: "Du fixed auch besser. Erste Halbzeit haben wir viel zu weit von der Kette weggespielt. Das heißt, der Gegner kann den Lauf immer machen, aber wenn du den Gegner etwas fixed, ihn rausziehst und dann zur Seite spielst, dann ist es schwierig", so Kovačs taktische Erläuterungen.
Das Problem: Der englische Begriff "fixed", der auf Deutsch so viel heißt, wie fixieren oder festsetzen, klingt ausgesprochen genauso wie im Deutschen ein vulgärer Ausdruck für Geschlechtsverkehr.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Entsprechend wunderten sich auch einzelne Zuschauer über die Aussagen des BVB-Trainers. "Hat Kovač gerade wirklich gesagt, wenn du den Gegner fickst und ihn rausziehst...?", schrieb etwas ein User. Ein anderer schrieb: "Kovač sagt, dass der BVB den Gegner in der zweiten Halbzeit besser gefickt hat." Ein Dritter witzelte: "Ich hätte dem BVB gewünscht, dass durch den Abschied von Nuri Şahin das Thema Ficken wieder in den Hintergrund treten würde, aber da habe ich wohl die Rechnung ohne Kovac gemacht."
Die Formulierung ist vor allem missverständlich, weil der vulgäre Begriff vor allem in der Rap- und Jugendsprache häufig als Ausdruck für "jemanden fertig machen" benutzt wird. Daran, dass der BVB Sporting in der zweiten Halbzeit fertig gemacht hat, gibt es in der Tat keinen Zweifel. Beim nächsten Mal dürfte Kovač seine Worte, um genau diesen Umstand zu beschreiben, jedoch vorsichtiger wählen.
- Eigene Beobachtungen bei Amazon Prime
- Recherche auf X