Netzreaktionen zu den BVB-Transfers "Die hohe Kunst des modernen Fußballs"

Borussia Dortmund hat innerhalb weniger Tage drei Top-Zugänge bekanntgegeben: Die deutschen Nationalspieler Nico Schulz und Julian Brandt wechseln zum BVB, genau wie der Belgier Thorgan Hazard. Das Netz ist entzückt.
Was passiert da gerade in Dortmund? Diese Frage dürften sich viele Fußballfans in Deutschland (und vielleicht sogar auch in Europa) in den letzten zwei Tagen häufig gestellt haben.
Drei Kracher innerhalb weniger Tage
Erst wurde bekannt, dass der Bundesligist Nico Schulz von der TSG Hoffenheim zu sich lotsen kann, dann die Meldung, dass der Belgier Thorgan Hazard in diesem Sommer von Borussia Mönchengladbach nach Dortmund wechselt. Der (bisher) letzte Kracher: Die Transferbestätigung des BVB vom deutschen Nationalspieler Julian Brandt, der aus Leverkusen kommt.
- BVB-Spektakel: Was kommt da auf uns zu?
- Nächster Kracher: Der BVB schlägt wieder zu!
Die Borussia schloss die aktuelle Spielzeit als Tabellenzweiter ab, in der kommenden Saison will man scheinbar dem FC Bayern mindestens erneut Paroli bieten. Viele Fußballfans im Internet, vor allem die auf Twitter, freuen sich scheinbar riesig über die Transfers des BVB.
Die Netzreaktionen zur BVB-Transferoffensive
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.