Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Remis in Wolfsburg Protest-Aktion bei Frankfurt-Spiel: Fans werfen Ostereier

Die Bundesliga-Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt (1:1) musste für knapp fünf Minuten unterbrochen werden, weil Fans Ostereier auf das Feld warfen. Was war der Grund dafür?
Eintracht Frankfurt hat vier Tage nach dem Einzug in das Halbfinale der Europa League die Euphorie nicht zu einem Auswärtssieg in der Fußball-Bundesliga nutzen können. Im erneut von Fanprotesten begleiteten Montagsspiel trennte sich die Eintracht 1:1 (0:0) vom gastgebenden VfL Wolfsburg. In einem Match mit vielen technischen Ungenauigkeiten dominierte der Gastgeber vor allem in der zweiten Halbzeit, so dass Frankfurt mit dem einen Punkt zufrieden sein konnte.
Ostereier fliegen auf das Spielfeld
Der größte Aufreger zum Start der Partie: Frankfurt-Anhänger warfen bunte Ostereier auf das Spielfeld. Wohl ein Protest gegen die unbeliebten Montagsspiele. Anschließend mussten Spieler, Schiedsrichter und Balljungen die unzähligen Eier vom Platz entfernen. Dann konnte endlich wieder gespielt werden.
Der eingewechselte Jonathan de Guzmann hatte die Eintracht nach 78 Minuten in Führung gebracht, John Anthony Brooks sorgte in der 90. Minute für den verdienten Ausgleich. Die größten Chancen der Gastgeber hatten zuvor VfL-Verteidiger Robin Knoche, der nach 57 Minuten die Unterkante der Latte traf, und sein Teamgefährte Maximilian Arnold, der sechs Minuten später den Ball an den Pfosten setzte.
- Einwechslung: Rührende Geste für Ex-Bundesliga-Star
- Frankreich: Verlässt Draxler Paris Saint-Germain?
Frankfurt reichte dennoch der Punktgewinn, um mit nun 52 Punkten Champions-League-Platz vier in der Bundesliga-Tabelle zu stabilisieren, Wolfsburg verharrt mit 46 Zählern auf Platz neun.
- Nachrichtenagentur dpa