Ablöse schon festgelegt Zu Bayern oder Dortmund? Favre vor Bundesliga-Rückkehr

Lucien Favre steht beim FC Bayern und bei Borussia Dortmund auf der Liste der möglichen Trainerkandidaten. Französische Medien berichten, dass der Schweizer von seinem aktuellen Klub die Freigabe für einen Wechsel nach Deutschland erhält.
Kehrt Lucien Favre in die Bundesliga zurück? Geht es nach dem französischen Internetportal "France Football", könnte die Rückkehr des Schweizers nach Deutschland schon bald konkrete Formen annehmen. Als Kandidaten für eine Verpflichtung Favres gelten der FC Bayern München und Borussia Dortmund.
Der Schweizer soll sich mit seinem aktuellen Arbeitgeber OGC Nizza auf eine Vertragsauflösung zum Saisonende geeinigt haben. Die Ablösesumme für den 60-Jährigen, dessen Vertrag in Nizza noch bis 2019 läuft, würde sich auf drei Millionen Euro belaufen.
Bundesliga- und Champions-League-Erfahrung
Die Verantwortlichen des französischen Erstligisten dementierten unterdessen, dass eine Einigung bereits erzielt sei. "Stand heute gibt es keine neue Entwicklung im Bezug auf Lucien Favre", sagten Präsident Jean-Pierre Rivère und Geschäftsführer Julien Fournier gegenüber dem örtlichen Medium "Nice-Matin".
Klar ist aber auch, dass der Name Favre für beide deutsche Top-Klubs von großem Interesse ist. Der ehemalige Trainer von Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach kennt die Bundesliga gut, hat zudem Champions-League-Erfahrung vorzuweisen und bringt ein weiteres wichtiges Kriterium mit.
Deutsch als Schlüsselqualifikation
Favre spricht Deutsch. Jene Eigenschaft haben die Verantwortlichen des FC Bayern bei der Suche nach einem Nachfolger für Jupp Heynckes als Grundvoraussetzung bezeichnet.
Mit Dortmund soll Favre bereits im vergangenen Sommer in Kontakt gestanden haben. Damals bekannte sich der Schweizer aber zu Nizza, Dortmund verpflichtete den Niederländer Peter Bosz.
- Bericht "France Football"
- Bericht "Nice-Matin"
- Trainerprofil Lucien Favre "transfermarkt.de"
- Eigene Recherchen