Bayern-Keeper Ulreich Zurück auf die Bank? Das wird schwierig!

Als Neuer-Ersatz zeigt Bayern-Torhüter Sven Ulreich aktuell starke Leistungen. Doch wie geht es weiter, wenn Manuel Neuer wieder fit ist? Ulreichs Vertrag endet im Sommer. Eine Rückkehr auf die Bank des FC Bayern werde "schwierig".
Bayern-Keeper Sven Ulreich hat noch keine Entscheidung über seine sportliche Zukunft getroffen. Der Ersatz von Weltmeister Manuel Neuer hat allerdings nicht ausgeschlossen, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag mit dem Rekordmeister aus München zu verlängern.
"Ich kann mir alles vorstellen. Der Verein muss aber auch wollen, dass ich bleibe. Wir haben noch nicht miteinander gesprochen", sagte der 29-Jährige dem "Kicker".
"Schwierig, sich wieder auf die Bank zu setzen"
Der als Stellvertreter von Neuer verpflichtete Ulreich glänzt derzeit mit starken Leistungen. "Als ich zu Bayern wechselte, wusste ich, dass ich im Normalfall auf der Bank sitzen werde. Wenn man nun wieder jedes Wochenende spielen darf, ist das sehr schön, und ich genieße es auch", sagte der ehemalige Schlussmann des VfB Stuttgart.
Bisher gebe es "definitiv keine Richtung", sagt Ulreich über seine Zukunft. "Wenn Manu wieder gesund ist im neuen Jahr, wird es sicher schwierig, sich wieder auf die Bank zu setzen. Ob das aber die Entscheidung für die Zukunft beeinflusst, kann ich momentan nicht sagen." Vor der Saison hatte Ulreich einen Wechselwunsch geäußert, war mit seinem Vorstoß aber abgeblitzt.
Ulreich traut Bayern Champions-League-Titel zu
In der Champions League traut Ulreich den Bayern den ganz großen Wurf zu. "Wenn alle fit sind, haben wir großes Potenzial im Kader. Ich sehe die Aussichten sehr positiv, doch dafür brauchen wir alle Spieler. Ich traue uns alles zu", sagte Ulreich.
Bei den Münchnern herrsche "ein super Mannschaftsklima, wir trainieren gut und sind so erfahren, dass man uns nicht unterschätzen darf. Wir haben so viele Weltklassespieler, müssen uns vor niemandem verstecken".
Torhüter will "Revanche im Paris"
Zunächst aber möchten die Bayern am Dienstag (20.45 Uhr im Liveticker bei t-online.de) im Gruppenfinale gegen Paris St. Germain das 0:3-Debakel aus dem Hinspiel vergessen machen.
"Sicher wollen wir eine Revanche. Der Gruppensieg wird schwierig, aber es geht ums Prestige. Wir wollen zeigen, dass es im Hinspiel ein Ausrutscher war", sagte Ulreich.