Franz Wohlfahrt ein Kandidat Früherer VfB-Keeper als Bobic-Nachfolger im Gespräch

Bei der Suche nach einem Nachfolger für den geschassten Fredi Bobic hat der VfB Stuttgart offenbar einen alten Bekannten auf dem Zettel. Laut "kicker" ist der frühere VfB-Torhüter Franz Wohlfahrt ein Kandidat für den Posten des Sportdirektors bei den Schwaben.
"Er muss zum VfB passen", hatte Präsident Bernd Wahler als wichtiges Kriterium für den neuen Manager erklärt. In der Tat könnte Wohlfahrt gut in das Profil passen. Vor allem, weil der Torhüter selbst Erfolge mit dem VfB feierte. 1997 gewann die Mannschaft den DFB-Pokal und ein Jahr später schaffte sie den Sprung ins Finale des Europapokals der Pokalsieger.
"Mit mir hat niemand gesprochen"
Der ehemalige österreichische Nationalspieler ist mittlerweile seit 2009 Torwarttrainer der ÖFB-Elf. Dort hat er allerdings noch einen Vertrag bis 2016. Ob er Österreich verlassen würde um an seine alte Spielstätte zurückzukehren ist unklar. Bisher hat der 50-Jährige sich aber offenbar noch keine Gedanken darum machen müssen. "Mit mir persönlich hat niemand über diese Themen gesprochen", sagte er.
Der 50-Jährige weilt aktuell hin und wieder in Stuttgart. "Das hat rein sportliche Gründe, weil beim VfB unsere Nationalspieler Florian Klein und Martin Harnik spielen", erklärte er.
Bobic: "Wünsche dem VfB viel Erfolg"
Unterdessen äußerte sich der ehemalige Sportvorstand Bobic erstmals seit seinem Rauswurf in der Öffentlichkeit. "Ich habe immer gesagt, es geht nicht um Personen, es geht um den Verein. Und diesem wünsche ich für die Zukunft viel Erfolg und nur das Beste!", schrieb der 42-Jährige auf seiner Facebook-Seite.