t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Trikot der kommenden Saison offenbar wieder Rot-Weiß


Kehrt Rot-Weiß zurück?
Bayern-Trikot der kommenden Saison geleakt

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 11.02.2025 - 09:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Harry Kane im aktuellen Heimtrikot: In der kommenden Saison könnte es anders aussehen.Vergrößern des Bildes
Harry Kane im aktuellen Heimtrikot: In der kommenden Saison könnte es anders aussehen. (Quelle: IMAGO/Hasan Bratic/DeFodi Images/imago-images-bilder)
News folgen

Das aktuelle Heimtrikot des FC Bayern ist in Rot und Schwarz gehalten. Zur kommenden Spielzeit könnte aber laut einem Leak eine beliebte Kombination zurückkehren.

Wenn der FC Bayern aktuell daheim in der Allianz Arena spielt, dann laufen die Stars aus München in einem Trikot auf, das in den Farben Rot und Schwarz gehalten ist. Viele Fans monierten zu Beginn der Saison, dass sie gerne wieder eine Rot-Weiß-Kombination hätten. Zur kommenden Saison könnte dies wahr werden, wie ein geleaktes Trikot auf Social Media zeigt.

Ein User der Plattform X mit dem Namen "PavloMeister45_" postete kürzlich ein Jersey, das rot und weiß ist, wobei das Rot einen Farbverlauf aufweist. Allgemein ist der Rotton heller als der des aktuellen Trikots. Die Streifen auf den Schultern und das Adidas-Logo sind weiß.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Möglicher erster Einsatztermin im Königsklassen-Finale

Der X-Nutzer schrieb zu dem Jersey, dass der FC Bayern es wohl tragen werde, sollte der deutsche Rekordmeister das Endspiel der Champions League in München diese Saison erreichen. Somit wäre das Trikot beim "Finale dahoam", wie es auch genannt wird, eine Überraschung für die Fans.

Das aktuelle Bayern-Heimtrikot wurde nicht nur kritisiert, weil sich Fans ein klassisches Erscheinungsbild mit weißer Schrift auf dem Rücken wünschten, sondern es wurde von Anhängern auch bemängelt, dass die dunklen Rückennummern schwer lesbar seien. Besonders davon betroffen sind Menschen mit einer Farbsehschwäche.

Der Interessenverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden (IFFarb) machte im Oktober 2024 darauf aufmerksam, dass die aktuelle Gestaltung des Jerseys nicht den Kontrastanforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) entspreche.

Uefa hat wohl auf dunkle Farbe reagiert

Wie die Portale "OneFootball" und "Footy Headlines" berichten, hat die Uefa nun reagiert und den Klub dazu aufgefordert, für einen deutlichen Kontrast zwischen Rückennummern und Trikotfarbe zu sorgen (mehr zu der Aufforderung lesen Sie hier). Zwar hätte Bayern die Möglichkeit, die Rückennummern in Weiß zu ändern, doch stattdessen wird das Team in der Champions League künftig wohl auf alternative Trikots ausweichen. Bereits beim nächsten Spiel gegen Celtic Glasgow tritt die Mannschaft im Auswärtstrikot an.

In der Königsklasse muss die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany am Mittwoch (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker) bei Celtic Glasgow bestehen. Das Rückspiel in München findet dann am 18. Februar statt.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom