t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

Schalke 04 | Ralf Fährmann über Degradierung: "Meine schwerste Zeit"


Fährmann ehrlich
Schalke-Torwart über Degradierung: "Meine schwerste Zeit"

Von t-online, MEM

27.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Ralf Fährmann: Er hat über seine Degradierung gesprochen.Vergrößern des BildesRalf Fährmann: Er hat über seine Degradierung gesprochen. (Quelle: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meusel/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Verantwortlichen bei Schalke 04 bauen den Klub aktuell stark um. Auch Identifikationsfigur Ralf Fährmann bekommt das zu spüren. Er hat über seine Degradierung gesprochen.

Zum Ende der vergangenen Saison wurde bereits deutlich, dass die Verantwortlichen bei Schalke 04 den Verein ordentlich umbauen. Lizenzspielerleiter Gerald Asamoah und Aufstiegsheld Mike Büskens mussten gehen. Zuletzt wurde Torhüter Ralf Fährmann in die U23 degradiert. Allesamt Identifikationsfiguren für die Fans.

Der 35-jährige Fährmann hatte in jungen Jahren bei der U17 der Schalker angefangen und es bis zu den Profis geschafft. Mit Ausnahmen von drei Leihen (Eintracht Frankfurt, Norwich City und Brann) hat er immer für die Königsblauen gespielt. Nun äußerte er sich über seine aktuelle Situation. Auf Instagram schrieb Fährmann emotional: "Glückauf, liebe Schalke-Fans, gestern war Trainingsauftakt der Profis bei meinem Herzensklub. Das erste Mal seit 2007 war ich nicht mit dabei. Keine leichte Situation, wie Ihr Euch vorstellen könnt."

"Mir bedeutet der Verein alles"

Dann führte der Keeper aus: "Die Versetzung in die U23 ist für mich nicht einfach, doch ich werde keine Unruhe stiften und versuchen, mich bei den Jungs genauso fit zu halten wie ich es bei den Profis getan hätte. Das ist meine Pflicht und im Fußball kann es immer schnell gehen." Dann fügte er an, wie wichtig der Klub ihm sei.

"Ich bin seit meinem 14. Lebensjahr auf Schalke und mir bedeutet der Verein alles. Dies ist sicher meine schwerste Zeit, aber mein Blick richtet sich nach vorne", so der Schlussmann weiter.

Unter dem Post bekam er Zuspruch von den Fans. Auch andere Profis kommentierten den Beitrag. So schrieb Union Berlins Tim Skarke: "Legende." Auch Schalkes Yusuf Kabadayi, der zuletzt an die zweite Mannschaft von Bayern München ausgeliehen war, kommentierte mit klatschenden Händen. Schalkes früherer Innenverteidiger Naldo (2016 bis 2019) schrieb: "Bleib stark mein Freund."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website