t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Spargel-Preise auf Traditionsmarkt: Bis zu 20 Euro pro Kilo


Saison beginnt
So viel kostet der Spargel auf dem Nürnberger Hauptmarkt

Von t-online, dan

Aktualisiert am 01.04.2025 - 12:55 UhrLesedauer: 2 Min.
Spargel auf dem Nürnberger Hauptmarkt: Manche Stände bieten das beliebte Gemüse sogar schon aus Franken an.Vergrößern des Bildes
Spargel auf dem Nürnberger Hauptmarkt: Manche Stände bieten das beliebte Gemüse sogar schon aus Franken an. (Quelle: Daniel Salg)
News folgen

Die Marktstände in Nürnberg haben die weißen Stangen bereits in verschiedensten Größen im Angebot. Wer sparen will, sollte die Preise vergleichen.

Frühlingszeit ist Spargelzeit. Die Spargelsaison 2025 läuft gerade an. Auch die Stände auf dem Nürnberger Hauptmarkt haben das Lieblingsgericht vieler Deutscher bereits im Angebot. t-online hat sich die Auslage der Gemüsestände angeschaut.

Die Stände, die normalerweise zwischen Frauenkirche und Schönen Brunnen auf dem eigentlichen Hauptmarkt stehen, sind wegen des Ostermarkts (ab 4. April) zurzeit umgezogen. Sie befinden sich in der Königstraße und in der Karolinenstraße. Spargel haben die meisten Gemüsestände bereits im Angebot – fränkischen Spargel gibt es hingegen noch nicht überall.

Preise variieren von Stand zu Stand

Ein Verkäufer, der an einem Stand nahe der Museumsbrücke steht, sagt, dass er Spargel aus Franken erst kommende Wochen verkaufen wird. Aktuell hat er aber bereits zwei Sorten von einem Hof aus der Nähe von Straubing im Angebot. Je nach Durchmesser kostet ein Pfund, also 500 Gramm, Gäubodenspargel an seinem Stand zwischen 6,90 Euro und 8,90 Euro.

An einem anderen Stand gibt es das Pfund mit den dünneren Stangen für 5,95 Euro. Wer etwas dickere Stangen will, muss dort 7,90 Euro ausgeben. In der Karolinenstraße findet sich eine Bude, die bereits seit ein paar Tagen fränkischen Spargel im Angebot hat, wie der Verkäufer dort sagt. Kostenpunkt: 7,90 Euro für 500 Gramm.

In der Spitze fast 20 Euro für das Kilo

Für alle, die sparen wollen, lohnt sich grundsätzlich der Rundgang über den kompletten Markt. Die Preise variieren nämlich nicht nur je nach Dicke der Stangen, sondern auch von Stand zu Stand etwas.

Der günstigste Preis, der am Montag zu finden ist, liegt bei 4,90 Euro für das Pfund. Der Teuerste bei 9,95 Euro. Macht 19,90 Euro für das Kilogramm.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom