t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

EM-Achtelfinale in Nürnberg: Public Viewing für Deutschland vs. Dänemark


Deutschland gegen Dänemark
Hier wird das EM-Achtelfinale in Nürnberg übertragen

Von t-online, dan

Aktualisiert am 28.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0581247546Vergrößern des BildesTausende verfolgten am Flughafen das EM-Auftaktspiel (Archivbild): Doch es gibt noch mehr Public Viewings in Nürnberg. (Quelle: IMAGO/Dwi Anoraganingrum/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Nürnberg bereitet sich auf das EM-Achtelfinale vor. Verschiedene Orte laden zum gemeinsamen Jubeln und Bangen ein.

Fußballfans in Nürnberg fiebern dem EM-Achtelfinale der deutschen Nationalmannschaft am Samstag entgegen. Um 21 Uhr tritt die Elf von Julian Nagelsmann in Dortmund auf Dänemark. Wer das Spiel von Franken aus in einer größeren Gruppe verfolgen will, findet mehrere Möglichkeiten zum gemeinsamen Mitfiebern im Stadtgebiet.

Stadionatmosphäre am Flughafen

Beim Public Viewing am Flughafen können Fans die Partie auf einer Großleinwand verfolgen. Die Veranstalter werben mit Stadionatmosphäre, zum Auftaktspiel fanden sich dort Tausende Fans ein.

Der Eintritt ist frei, allerdings kosten Plätze auf der Sitztribüne und in der Panorama Lounge extra. Wer sitzen will, sollte vorab reservieren. Wer mit einem Stehplatz zufrieden ist, kann hingegen einfach spontan vorbeikommen. Getränke und Snacks müssen vor Ort gekauft werden, Mitbringen ist nicht erlaubt. Hier finden Interessierte mehr Informationen.

Großbildleinwand am Dutzendteich

Auch der Biergarten "Gutmann" am Dutzendteich überträgt die EM-Spiele auf einer großen Leinwand. Reservierungen sind nicht möglich. Wer einen Platz zum Anpfiff ergattern will, sollte am Samstagabend also früh vorbeikommen. Getränke und Essen kann man auch während der Begegnung wie üblich im Biergarten kaufen.

Public Viewing der anderen Art im Kino

Wer mag, kann das Spiel am Samstagabend auch mit Popcorn in der Hand vom Kinosessel aus verfolgen. Das "Cincecitta" zeigt das Deutschlandspiel in seinem größten Saal – im Cinemagnum – sowie einem Deluxekinosaal.

Die Tickets müssen wie reguläre Kinotickets vorab gekauft werden. Das kann man zum Beispiel über die Website des Kinos machen.

Fußballschauen im Biergarten

Der "Zollhaus Biergarten" im Nürnberger Süden zeigt das Spiel ebenfalls auf einer Großbildleinwand. Wer sichergehen will, kann seinen Platz vorab reservieren, heißt es auf der Website des Biergartens.

Gleiches gilt auch für das "Landbierparadies" in der Leipziger Straße und in der Sterzinger Straße. Bei gutem Wetter sollen dort ebenfalls Leinwände in den Biergärten installiert werden. Bei schlechtem Wetter wird in den Kneipen geschaut. In der Filiale in der Wodanstraße kann generell nur innen geschaut werden.

Deutschland vom Strand aus anfeuern

Wer möchte, kann auch von der Insel Schütt aus das deutsche Team anfeuern. Dort findet gerade der Stadtstrand statt.

Die Betreiber übertragen auch dort die Fußballspiele der Europameisterschaft und somit natürlich auch das Achtelfinale am Samstag. Fußballschauen mit den Füßen im Sand – warum eigentlich nicht?

Verwendete Quellen
  • gutmann-am-dutzendteich.de
  • fanpark-nuernberg.com
  • cinecitta.de: EM 2024
  • zollhaus-biergarten.de
  • landbierparadies.con
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website