t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Schlägerei in Nürnberg: Wildpinkler schlagen Mann nieder


Opfer auch noch bestohlen
Mann spricht Wildpinkler an und wird niedergeschlagen

Von t-online, dan

24.08.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 170406034Vergrößern des Bildes
Polizei rückt zu einer Schlägerei aus (Symbolbild): In Nürnberg wurde ein Mann niedergeschlagen, nachdem er Wildpinkler zur Rede stellte. (Quelle: IMAGO/Alexander Pohl)
News folgen

Schlägerei in der Nürnberger Südstadt: Zwei Wildpinkler sind auf einen 29-Jährigen losgegangen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Zwei betrunkene Männer (35 und 44 Jahre alt) sollen am Mittwochabend im Bleiweißviertel in der Nürnberger Südstadt einen 29-Jährigen niedergeschlagen haben. Zudem haben die Männer versucht, die Bauchtasche ihres Opfers zu stehlen. Die Polizei nahm die Verdächtigen noch am Abend vorläufig fest, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Die zwei Männer standen gegen 22.30 Uhr an der Kreuzung zwischen Allersberger Straße und Ottilienstraße. Sie sollen beide mitten in die Stadt gepinkelt haben. Der 29-Jährige sprach die Männer darauf an und stellte sie zur Rede. Daraufhin kam es zum Streit.

Mit Glasflasche gegen Kopf geschlagen

In deren Verlauf schlug einer der Wildpinkler mit einer Glasflasche auf den Kopf des 29-Jährigen ein. Der Mann stürzte, anschließend sollen die beiden Tatverdächtigen noch auf den am Boden liegenden Mann eingeschlagen haben, so die Polizei. Der 44-Jährige nahm demnach nach der Schlägerei die Bauchtasche des Opfers und ging mit seinem Kumpanen davon.

Der 29-Jährige folgte dann den mutmaßlichen Schlägern. Darauf kam es laut Polizei erneut zu einer Schlägerei. Passanten schritten darauf ein, zum Glück erlitt der 29-jährige Mann nur leichte Verletzungen.

Die zwischenzeitlich alarmierten Streifen der Polizei nahmen die zwei Tatverdächtigen darauf fest. Sie leiteten Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, versuchtem Diebstahl und Sachbeschädigung ein.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 24. August 2023
  • Telefonat mit einem Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom