Köln Scholz attestiert "netten" Grünen Umsetzungsschwäche

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die Grünen als möglichen Partner für eine neue Klimapolitik benannt, ihnen aber eine Umsetzungsschwäche attestiert. Die erneuerbaren Energien müssten massiv ausgebaut und Genehmigungen beschleunigt werden, sagte der Vizekanzler am Freitag auf der Abschlusskundgebung der SPD in Köln. "Für diese Ziele brauchen wir wahrscheinlich noch ein paar Partner", erklärte er.
Die "netten Freunde von den Grünen" seien dafür - jedoch: "Sie haben eine ganz kleine Umsetzungsschwäche", sagte Scholz. So seien im grün-regierten Baden-Württemberg im vergangenen Jahr nur zwölf Windkraftanlagen gebaut worden. "Aber wenn man schonmal auf dem richtigen Ziel unterwegs ist, wird der Rest auch noch klappen", betonte Scholz.
Der SPD-Kanzlerkandidat hatte die Grünen bereits zuvor als seinen bevorzugten Koalitionspartner benannt. Realistisch sind derzeit eine Ampelkoalition mit der FDP oder Rot-Grün-Rot mit der Linken. Die Grünen werden allerdings auch von der Union umworben, die ein schwarz-grün-gelbes Regierungsbündnis mit der FDP auf die Beine stellen will.