t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Blitzermarathon in Köln: Was Autofahrer zur "Speedweek" wissen müssen


Temposünder im Visier
Speedweek in Köln: Jetzt haben Raser keine Chance

Von t-online, fe

07.04.2025 - 11:55 UhrLesedauer: 1 Min.
Bundesweiter «Blitzermarathon»Vergrößern des Bildes
Ein Polizist mit einem Messgerät (Symbolbild): Die Aktionswoche läuft bis zu 13. April. (Quelle: Jonas Walzberg/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Autofahrer müssen in Köln und Nordrhein-Westfalen derzeit verstärkt mit Tempokontrollen rechnen. Hintergrund sind die Speedweek und der "Blitzermarathon" der Polizei.

Speedweek und "Blitzermarathon" – in ganz Deutschland und Europa geht die Polizei im Rahmen einer Aktionswoche vermehrt gegen Raser und Temposünder vor. Die Speedweek (zu dt.: "Geschwindigkeitswoche") dauert bis zum 13. April an und soll Autofahrer dazu sensibilisieren, sich an die Tempolimits auf Deutschlands Straßen zu halten. Den Höhepunkt der Aktion bildet der sogenannte "Blitzermarathon" am Mittwoch.

Organisiert wird die Aktionswoche European Roads Policing Network (ROADPOL), einem Zusammenschluss europäischer Polizeibehörden. In welchem Ausmaß sich die einzelnen Polizeibehörden an der Speedweek beteiligen, variiert in Deutschland je nach Bundesland. Bayern etwa will sich nur am "Blitzermarathon" am Mittwoch beteiligen. Berlin und das Saarland beteiligen sich an der Aktionswoche überhaupt nicht. In Nordrhein-Westfalen – und daher in Köln – nimmt die Polizei an der kompletten Tempowoche teil.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Blitzermarathon" in NRW: Hier wird kontrolliert

Wie ein Sprecher auf Anfrage von t-online bestätigt, sei die Polizei unter anderem vermehrt auf den Autobahnen rund um Köln unterwegs, um hier mögliche Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Auch in Düsseldorf, Essen, Dortmund und Duisburg sollen verschärfte Tempokontrollen stattfinden, dabei kommen auch mobile Blitzer zum Einsatz. Die Standorte der Messgeräte aber gibt die Polizei nicht bekannt – Autofahrer müssen also überall mit Kontrollen rechnen.

Erhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor die Hauptursache für Unfälle im Straßenverkehr. Die ROADPOL möchte mit der Aktionswoche dazu beitragen, tödliche und schwere Verletzungen im Straßenverkehr zu reduzieren.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom