"Mangal"-Dönerkette Food-Youtuber fällt klares Urteil über Podolski-Produkt

Ex-Weltmeister Lukas Podolski kommt mit einem neuen Produkt in die deutschen Supermärkte. Ein Kölner Youtuber fällt ein deutliches Urteil.
Lukas Podolski verkauft an seinen "Mangal"-Dönerläden längst nicht mehr nur Döner. Der ehemalige Fußball-Weltmeister hat seine Produktpalette deutlich ausgebaut, einige davon gibt es mittlerweile sogar in deutschen Supermärkten. Ganz neu im Sortiment: Lahmacun aus dem Tiefkühlregal.
Der Youtuber "Sturmwaffel", der lange Zeit in Köln gelebt hat, bewertet in einem neuen Video zahlreiche Influencer-Produkte, darunter auch das Lahmacun von Lukas Podolski. Nicht alle Produkte kommen dabei gut weg, häufig fehlt es an Geschmack. Auch der Preis ist häufig ein Kritikpunkt. Kann Podolski mit seinem "Mangal"-Lahmacun überzeugen?
Lukas Podolski: Food-Youtuber bewertet "Mangal"-Lahmacun
Zunächst herrscht in der Küche von "Sturmwaffel", bürgerlich Frederic Fieger-Viehof, Verwirrung: Die beiden Lahmacun sind gemeinsam verpackt, dazwischen ein dünnes Stück Papier. "Ist das Backpapier?", fragt der Youtuber mit fast zwei Millionen Abonnenten. Nach kurzem Test steht fest: Das Lahmacun lässt sich mit dem Papier problemlos backen, ohne dass es anbrennt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wenige Minuten später ist es schon aus dem Ofen, das Urteil ist schnell gefällt: "Schnell, einfach und lecker. Das kann ich einfach so essen", sagt "Sturmwaffel. Er würde noch einen Salat dazu empfehlen, ansonsten hat er eigentlich nichts auszusetzen. Ein Punkt stört den Youtuber dann aber doch.
"Mangal": Kritik an Hygiene in Dönerläden
"Es könnte noch ein Stück geschmacksintensiver sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das absichtlich so ist", erklärt er weiter. Das Urteil ist allerdings klar: neun von zehn Punkten und eine klare Empfehlung. "Das ist eine gute Sache."
Lukas Podolski, dessen "Mangal"-Dönerkette zuletzt wegen Hygienemängeln in die Kritik geraten war, bietet bereits seit Monaten mehrere seiner Produkte in Supermärkten an. Neben Lahmacun gibt es auch Dönerfleisch, Saucen, Ayran oder sogar Chips mit einem an den Döner angelehnten Geschmack.
Nordrhein-Westfalen ist mit 40 Standorten das Zentrum von "Mangal", deutschlandweit gibt es insgesamt 49 Filialen. Erst vor wenigen Monaten eröffnete Podolski seine erste Filiale in Berlin, unweit des Tiergartens.
- youtube.com: "ICH TESTE die NEUSTEN INFLUENCER PRODUKTE"
- mangal-lp10.de: Übersicht über die "Mangal"-Standorte
- Eigene Berichterstattung