Deutschlandtrend So viel geben Kölner jährlich für Luxusuhren aus
Die Kölner haben 2024 wieder mehrere Tausend Euro für Luxusuhren ausgegeben. Deutschlandweit gibt es aber eine Überraschung.
In Köln wurden im Jahr 2024 im Schnitt 6.777,34 Euro für eine Luxusuhr ausgegeben. Damit liegt die Stadt rund 250 Euro über dem deutschlandweiten Durchschnitt, wie das Uhrenportal "Chrono24" in einer aktuellen Studie herausgefunden hat. In Nordrhein-Westfalen liegt Köln damit allerdings nicht mal unter den ersten Drei.
Mülheim an der Ruhr (Platz 7), Düsseldorf (8) und Münster (16) liegen jeweils noch vor Köln, das den 24. Platz unter 55 ausgewerteten Städten belegt. Insgesamt wurden von "Chrono24" 250.000 Transaktionen von Käufern in Deutschland im Jahr 2024 ausgewertet.
Luxusuhren-Ranking: Köln hinter Düsseldorf – Überraschung an der Spitze
Trotz des rückläufigen Konsumverhaltens seien Luxusuhren nach wie vor bei deutschen Kunden beliebt. "Luxusuhren sind in Deutschland weiter verbreitet als allgemein angenommen. So werden allein aus der Schweiz jährlich über eine Million Uhren nach Deutschland exportiert, wovon viele im Luxussegment eingeordnet werden können", heißt es in einer Pressemitteilung weiter.
Dabei wurde auch ausgewertet, welche Uhren besonders häufig in bestimmten Regionen gekauft wurden. In Köln ist es die Patek Philippe Aquanaut, die für Preise zwischen 65.000 und 80.000 Euro gehandelt wird. Damit ist sie deutlich teurer als viele Trenduhren in anderen deutschen Städten.
Deutschlandweit an der Spitze liegt überraschend Bremen, wo Kunden durchschnittlich 9.219,84 Euro für Luxusuhren ausgegeben haben. Die Statistik bewertet nur Käufe von "Chrono24", dennoch gibt die Auswertung eine gute Übersicht über Luxusuhrenkäufe in Deutschland.