t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln: Said und Malek El Mala kommen von Viktoria Köln zum "Effzeh"


1. FC Köln
FC verpflichtet zwei Talente vom Stadtrivalen Viktoria


25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 1043738328Vergrößern des Bildes
Said El Mala (Archivbild): Er ist im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar. (Quelle: Maximilian Koch/imago-images-bilder)

Der 1. FC Köln hat ein Brüderpaar unter Vertrag genommen. Said und Malek El Mala kommen von Viktoria Köln und werden gleich wieder an den Drittligisten verliehen.

Am Dienstagnachmittag hat der 1. FC Köln einen Doppeltransfer verkündet. Der 17-jährige Said El Mala und sein zwei Jahre älterer Bruder Malek haben langfristige Verträge am Geißbockheim unterschrieben. Die beiden U-Nationalspieler wechseln vom Stadtrivalen Viktoria Köln zum FC, laufen allerdings auf Leihbasis zunächst noch eine Saison für den Drittligisten auf.

Der Geschäftsführer Sport, Christian Keller, sagt: "Sowohl Said als auch Malek haben sich hervorragend entwickelt. In der U19 von Viktoria haben die beiden starke Leistungen abgeliefert und zudem durch Einsätze in der 3. Liga die ersten Schritte im Herrenfußball gemacht." Beiden bescheinigt der FC-Sportchef "sehr gute Voraussetzungen, um diesen Weg fortzusetzen und sich mittelfristig im Profifußball zu etablieren".

Said El Mala: "Unheimlich gutes Gefühl"

Said El Mala, der im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar ist, gilt als Viktorias Top-Talent. Die vergangene Saison begann er in der U19-Bundesliga, war in 19 Einsätzen an 17 Treffern beteiligt (elf Tore, sechs Vorlagen). In der Rückrunde durfte der 17-Jährige zunehmend bei den Profis in der 3. Liga ran. Fünfmal schaffe er es in die Startelf, fünfmal kam er von der Bank – ein Tor gelang ihm: im April zum 1:0-Heimsieg gegen Lübeck.

"Es ist ein unheimlich gutes Gefühl, bei so einem großen Verein unterschreiben zu dürfen", sagt der jüngere Bruder und weiß den Doppeltransfer zu schätzen: "Es ist nicht selbstverständlich, die nächsten Schritte gemeinsam machen zu können. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir werden in der kommenden Saison alles geben und wollen uns so möglichst gut auf die Zeit beim FC vorbereiten."

Mittelstürmer Malek El Mala erzielte für Viktorias A-Junioren in der abgelaufenen Spielzeit zehn Tore und bereitete sieben weitere Treffer vor. Auch er debütierte in der 3. Liga, Ende April gegen Preußen Münster. "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim 1. FC Köln", sagt der 19-Jährige nach der Unterschrift beim FC.

Malek El Mala: "Etwas ganz Besonderes"

Diese sei "ein riesiger Meilenstein, den ich zusammen mit meinem Bruder erreicht habe und wir werden alles für diesen Verein tun. Dass wir unseren Weg im Profibereich beim FC gemeinsam weitergehen können, ist etwas ganz Besonderes, dafür haben wir immer gearbeitet und darauf sind wir sehr stolz."

Bis 2021 waren die Brüder im Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach ausgebildet worden. Anschließend waren sie gemeinsam zum TSV Meerbusch gewechselt, 2023 wiederum zu Viktoria Köln. Erst im Februar hatten die El Malas neue Verträge beim Drittligisten unterschrieben – Said bis 2026, Malek bis 2025. Der FC muss also jeweils eine Ablöse zahlen.

Verwendete Quellen
  • Geissblog
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website