Ab 17. Mai Zwei neue Badestellen am Fühlinger See eingerichtet
Ab dem 17. Mai darf erstmalig außerhalb des Strandbades am Fühlinger See geschwommen werden. Die Stadt Köln hat zwei neue Badestellen eingerichtet.
Die Stadt Köln hat angekündigt, dass ab dem 17. Mai zwei neue Badestellen am Fühlinger See zur Verfügung zu stellen. Bisher gab es außerhalb des Strandbades "Blackfoot Beach" ein striktes Badeverbot. Das Verbot besteht bereits seit Einführung einer Satzung im Jahr 1984 und wurde in den vergangenen Jahren aufgrund von schweren Badeunfällen mit Todesfolge konsequent durchgesetzt. Trotzdem stieß die Verbotsregel bei vielen Kölnern auf Unverständnis.
Bereits im September hatte der Rat der Stadt Köln einstimmig beschlossen, zwei unbewachte Badestellen am See einzurichten.
Neue Badestellen kosten Stadt 28.000 Euro jährlich
Ab dem 17. Mai bis zum 30. September können Besucher somit auch außerhalb des Strandbades an den beiden Badestellen auf eigene Gefahr schwimmen gehen. Die Badestellen befinden sich an See 1 und See 7 des Fühlinger Sees. See 7 liegt im Osten und See 1 im Westen liegt. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe von Parkplatz P8 (See 7) und P5 (See 1).
Der Betrieb dieser beiden Badestellen wird die Stadt Köln ab 2024 28.000 Euro pro Jahr kosten, wie aus den Ratsunterlagen hervorgeht. Künftig wird es also drei Bademöglichkeiten am Fühlinger See geben. Der Blackfoot Beach bleibt als Strandbad bestehen.
- stadt-koeln.de: "Einrichtung von unbewachten Badestellen am See 1 und See 7" abgerufen am 12. April 2024
- Artikel von t-online