t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Stadt weitet Angebot für sicheren Drogenkonsum aus


Neue Öffnungszeiten
Stadt Köln weitet Angebot des Drogenkonsumraums aus

Von t-online, fe

Aktualisiert am 20.09.2023Lesedauer: 1 Min.
imago 61546964Vergrößern des Bildes
Ein Mann in einem Drogenkonsumraum (Archivbild): In NRW breitet sich die Droge Crack aus. (Quelle: imago stock&people)
News folgen

Der Konsum illegaler Drogen ist in Köln nach wie vor ein wachsendes Problem. Nun hat die Stadt die Öffnungszeiten des Konsumraums verlängert.

Die Stadt Köln weitet die Öffnungszeiten des Drogenkonsumraums am Neumarkt aus. Dieser hat ab sofort montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 20 Uhr geöffnet, mittwochs von 11 bis 20 Uhr und an Samstagen von 10 bis 17.30 Uhr. Um die neuen Öffnungszeiten zu ermöglichen, hat die Stadt neue Mitarbeiter einstellen können. Unter ihnen seien Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialarbeiter und studentische Aushilfen, so die Stadt.

Der Drogenkonsumraum umfasst neben sechs Plätzen zum sicheren Drogenkonsum auch Räume zur Beratung und zur medizinischen Versorgungen, einen Aufenthaltsraum, eine Teeküche, ein Bad mit WC und eine Dusche. Insgesamt Amt hat er eine Fläche von 126 Quadratmetern. "Mit dem Angebot im Erdgeschoss des Gesundheitsamtes erhalten Konsumenten illegaler Drogen ein dreifaches Angebot, bestehend aus Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfen", so die Stadt Köln weiter.

Das Angebot ist kostenlos

Für die Mitarbeiter sind die Konsumplätze des Raums einsehbar, Rettungsdienste haben ungehinderten Zugang. Zudem werden die Utensilien für den Konsum kostenfrei bereitgestellt und im Anschluss sachgerecht entsorgt.

Mit der Ausweitung der Öffnungszeiten reagiert die Stadt auch auf eine Studie der Katholischen Hochschule (Katho), die Umfragen in der offenen Kölner Drogenszene durchgeführt hatte. Dabei war unter anderem herausgekommen, dass Drogenkonsumenten auch in den Abendstunden vermehrt auf das Angebot angewiesen sind.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Köln vom 19. September 2023 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom