Brandstiftung in Köln Krankentransporter angezündet – Flammen greifen auf Haus über

In der Nacht auf Freitag musste die Kölner Feuerwehr einen Großbrand löschen. Jemand soll mehrere Fahrzeuge angezündet haben, die Polizei sucht Zeugen.
In Köln-Lövenich ist es am Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Um kurz vor Mitternacht waren sieben Krankentransporter in der Dieselstraße in Brand geraten. Die Flammen griffen auf umstehende Fahrzeuge sowie auf ein Wohn- und Geschäftshaus in der Nähe über.
Wie der "Express" berichtet, mussten die Feuerwehrleute neun Erwachsene und zwei Kinder aus dem brennenden Gebäude retten. Bei der Rettung sei auch eine Drehleiter zum Einsatz gekommen, alle Personen wurden anschließend durch einen Notarzt behandelt. Mehrere Wohnungen in dem Haus seien nicht mehr bewohnbar.
Polizei geht von Brandstiftung aus
Ersten Erkenntnissen der Polizei nach soll es sich um Brandstiftung gehandelt haben, die Krankentransporter seien mutwillig angezündet worden. Laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) soll es sich bei den sieben Transportern um die Fahrzeuge eines privaten Gesundheitsunternehmens handeln. Die Ermittler werden im Laufe des Freitags nach auswertbaren Spuren an den Fahrzeugen suchen und auch das nähere Umfeld des Brandortes auf Hinweise kontrollieren. Die Hintergründe der mutmaßlichen Brandstiftung sind derzeit noch unklar.
Deswegen sucht die Kölner Polizei nun dringend nach Zeugen, die am Donnerstagabend verdächtige Beobachtungen in der Dieselstraße gemacht haben. Diese werden gebeten, sich unter der Nummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 11. August 2023
- express.de: "Mehrere Krankentransporter und Haus brennen – Verdacht auf Brandstiftung!"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa