Aktionstag in Köln-Porz Crash-Auto auf Schulhof: Polizei klärt über illegale Rennen auf

Viele Schüler waren beeindruckt, als sie den demolierten Unfallwagen auf dem Schulhof sahen. Die Polizei hatte das Auto im Rahmen eines Aktionstags aufgestellt.
Unter dem Motto "Verantwortung stoppt Vollgas" hat die Polizei Köln gemeinsam mit dem Berufskolleg Köln-Porz einen Aktionstag gegen illegales Fahrzeug-Tuning sowie verbotene Autorennen veranstaltet.
Die Aktion richtete sich vor allem an Schüler der Oberstufe des Berufskollegs. Ziel war es, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen für die Gefahren von illegalem Tuning und Kraftfahrzeugrennen zu sensibilisieren.
Dazu bauten Beamtinnen und Beamten des Einsatztrupps Verkehr, der Unfallprävention und des Opferschutzes einen Aktionsparcours auf dem Schulhof auf. An vier Stationen konnten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften unter anderem mit Zivilfahndern für Raser-Kriminalität ins Gespräch kommen. Die Spezialisten erklärten unter anderem, welche gefährlichen Folgen ein manipulierter Auspuff oder zu "breite" Reifen haben.
Für besonders viel Aufmerksamkeit sorgte ein echter Unfallwagen bei den Jugendlichen. Dieser zeigte eindrucksvoll die Folgen eines "Renn-Crashs".
Für Anja Luxem, Polizeihauptkommissarin der Polizei Köln, war der Aktionstag ein voller Erfolg. Das Interesse der Schüler war groß. Zwischen Polizisten und Schüler hätte es einen regen Austausch gegeben, so Luxem gegenüber t-online. Die Polizei in Köln war in NRW die erste Dienststelle, die die landesweite Präventionskampagne durchführte.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 15. Mai 2023
- Gespräch mit Polizeihauptkommissarin Anja Luxem