Fünf Verkaufsstellen Hier können in Köln Maibäume gekauft werden

In der Nacht zum 1. Mai werden traditionsgemäß bunt geschmückte Maibäume gesetzt. t-online zeigt, wo es in Köln die kleinen Birken zu kaufen gibt.
Das sogenannte Maibaum-Setzten ist in Köln schon lange Brauchtum. Als romantische Liebeserklärung wird dem oder der Liebsten eine bunt geschmückte Birke vor die Tür gestellt. Das Beschaffen der Bäume aus der freien Natur ist jedoch verboten. Aus diesem Grund hat die Stadt Köln an mehreren Standorten den Verkauf der kleinen Birken organisiert.
Insgesamt führt die Stadt fünf Standorte auf, an denen zwei Unternehmen ihre Bäume am Sonntag verkaufen. Die Stände sind dann von acht Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Der Preis der Birken beläuft sich auf neun Euro pro laufenden Meter. So kostet ein drei Meter hoher Baum beispielsweise 27 Euro.
Verkaufsstellen bieten Bäume und Flatterbänder an
Verkaufsstellen im rechtsrheinischen Stadtgebiet sind in Brück am Parkplatz Erkermühle am Brücker Mauspfad und in Dünnwald am Parkplatz Birkenweg. Linksrheinisch werden die Bäume in Longerich am Parkplatz an der Neusser Landstraße/Ecke Geestemünder Straße, in Sülz am Parkplatz an der Gleueler Straße/Ecke Militärringstraße und in Rodenkirchen am Parkplatz am Forstbotanischen Garten verkauft.
Zum Schmücken der Birken können zudem buntes, wasserfestes Krepppapier und Holzherzen inklusive Beschriftung gekauft werden. Neben den von der Stadt organisierten Verkaufsstellen bieten auch einzelne Blumenläden Maibäume an.
- Pressemitteilung der Stadt Köln vom 25. April 2023