t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Zahl der Ausbildungsverträge um 15,5 Prozent gestiegen


Hannover
Zahl der Ausbildungsverträge um 15,5 Prozent gestiegen

Von dpa
12.07.2021Lesedauer: 1 Min.
AusbildungVergrößern des Bildes
Ein Auszubildender im KFZ-Handwerk schneidet in einem Ausbildungszentrum mit einer Flex einen alten Auspuff auf. (Quelle: Felix Kästle/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
News folgen

Trotz der Corona-Pandemie haben bis Ende Juni deutlich mehr Menschen eine Ausbildung im Handwerk begonnen als im Vorjahreszeitraum. Wie die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen am Montag mitteilte, verzeichneten die sechs niedersächsischen Handwerkskammerbezirke insgesamt ein Plus von 15,5 Prozent.

In den 130 Ausbildungsberufen konnte den Angaben zufolge fast überall auch während des Lockdowns nahezu uneingeschränkt weitergearbeitet werden. Die Kammern hätten wegen ausfallender Schulpraktika und geschlossenen Schulen Alternativen zur herkömmlichen Berufsorientierung finden müssen, etwa mit virtuellen Ausbildungsmessen und digitalen "Ausbildungsplatzspeeddatings".

"Wir halten die Räder am Laufen und sind für eine funktionierende Infrastruktur auch im ländlichen Bereich unerlässlich, denn niemand sitzt mit defekter Heizung gern im Homeoffice oder verzichtet auf frisches Brot oder Brötchen", sagte Karl-Wilhelm Steinmann von der Landesvertretung der Handwerkskammern.

Die Kammern warben dafür, sich auch im kommenden Ausbildungsjahr für einen Beruf im Handwerk zu entscheiden. Es gäbe noch viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom