Hannover Neue Koordinierungsstelle für Moorschutz in Niedersachsen
Mit einer neuen Koordinierungsstelle soll der Schutz von Mooren in Niedersachsen ausgebaut werden. Sie wurde bei der Landwirtschaftskammer eingerichtet, wie das Agrarministerium am Mittwoch in Hannover mitteilte. Die Stelle soll etwa Wissen und Kompetenzen bündeln und bei dem Thema beraten. Diese Arbeit soll im kommenden Jahr ausgebaut werden.
"Nur mit einer verbindlichen, langfristigen Mittelbereitstellung durch den Bund kann Klimaschutz durch Moorbodenschutz in Niedersachsen auch weiterentwickelt und umgesetzt werden", sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) laut Mitteilung.
Die Landtagfraktion der Grünen hatte in dieser Woche eine landesweite Gesellschaft für verstärkten Moorschutz gefordert. Darin sollte die Betreuung aller landeseigenen Moorflächen gebündelt werden und eine zentrale Anlaufstelle entstehen, hatte die Fraktionsvorsitzende Julia Willie Hamburg gesagt. So könne die Renaturierung von Mooren beschleunigt werden. Die einheimischen Moore seien in einem überwiegend schlechten Zustand. Rund 38 Prozent der bundesweiten Moorflächen befinden sich nach Fraktionsangaben in Niedersachsen.