Hannover Niedersachsens Industrie holt bei Bestellungen auf
Für die niedersächsische Industrie gibt es deutliche Anzeichen einer Erholung. Im Mai 2021 habe es eine kräftige Nachfragesteigerung im Vergleich zum gravierend durch die Corona-Pandemie geprägten Vorjahresmonat gegeben, teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) am Montag mit. Bestellungen von Industriegütern aus niedersächsischer Produktion stiegen demnach um 63 Prozent im Vergleich zum Mai 2020.
Die Entwicklung der umsatzstärksten Industriebranchen des Landes ist den Statistikern zufolge durch ein Aufholplus geprägt. Beispielsweise stieg die Nachfrage bei der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen um 85 Prozent. Auch der Blick auf das "Vor-Corona-Jahr" 2019 deutete auf eine zunehmende Stabilisierung der konjunkturellen Lage hin: Ein Vergleich der durchschnittlichen Aufträge von März bis Mai 2021 und 2019 zeige ein durchschnittliches Plus von 11 Prozent.