Kein motorisierter Besucherverkehr mehr Lange Laube nun echte Fahrradstraße

Hannover verbannt Autos komplett aus der Langen Laube. Die Straße ist nun ausschließlich Radfahrern vorbehalten.
Im Zuge der städtischen Mobilitätsstrategie, des Klimaschutzprogramms und zur Aufwertung der Innenstadt wird die Lange Laube in Hannover ab Dienstag (15. April) offiziell zur "echten" Fahrradstraße umgewandelt. Denn im Bereich Lange Laube/Medienviertel wird zukünftig kein motorisierter Besucher- und Durchgangsverkehr mit Kraftfahrzeugen mehr erfolgen, teilte die Stadtverwaltung mit. Zusätzliche Markierungen und neue Beschilderungen wurden angebracht.
Seit 2010 war die Lange Laube als Fahrradstraße mit dem Zusatz "Anlieger frei" ausgeschildert. Nun ist sie nur noch Radfahrern vorbehalten.
Die Erreichbarkeit der Stiftstraße mit dem Auto soll aber weiterhin gewährleistet sein. So soll der Kfz-Verkehr künftig weiterhin die Lange Laube queren dürfen. "Das gefährliche und einschränkende Halten in zweiter Reihe, also am Fahrbahnrand, wird nun nicht mehr vorkommen. Dafür können zu Anfang auch verstärkte Kontrollen notwendig sein", so Oberbürgermeister Belit Onay.
- Pressemitteilung der Landeshauptstadt Hannover (per E-Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.