t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Seesen: Sehusafest – Das bietet Norddeutschlands größtes Mittelalterfest


Spektakel im Harz
Das bietet Norddeutschlands größtes Mittelalterfest

Von t-online, stk

23.04.2025 - 05:34 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0262822154Vergrößern des Bildes
Festzug während eines Mittelalterfestes (Symbolfoto): In Seesen kommen an einem Wochenende rund 1.000 Teilnehmer zusammen. (Quelle: IMAGO/Bernd Feil /M.i.S./imago)
News folgen

Zeitreise mit mehreren zehntausend Besuchern: Im Herbst verwandelt sich ein kleiner Ort am Rande des Harzes in eine Hochburg des Mittelalters. Das wird geboten.

Am ersten Septemberwochenende (6. und 7. September) feiert Seesen in der Nähe von Goslar das Sehusafest – ein riesiges Mittelalterspektakel mit über 1.000 Teilnehmern in historischen Gewändern. Die Stadt am Rande des Harzes entführt in eine aufwendige Zeitreise, zu dem jährlich mehrere zehntausende Besucher strömen. Das Fest gilt als größtes seiner Art in Norddeutschland.

Ritterlager, Schwertkämpfe, der Duft von Met und Spanferkel – das Sehusafest lässt die Vergangenheit laut den Veranstaltern lebendig werden. Im Schlosspark zeigt ein historischer Markt traditionelles Handwerk, während Gaukler, Musiker und Tänzer auf mehreren Bühnen für Stimmung sorgen.

Ein besonderer Höhepunkt sind die spektakulären Belagerungsszenen mit Katapulten und Kanonen. Sie finden auf dem Festgelände statt. Mit dabei: Tillys Truppen und die sogenannten Schutten mit ihrer riesigen Steinschleuder.

Ein Umzug macht Geschichte lebendig

Am Sonntagvormittag marschieren hunderte Darsteller beim Festumzug durch die Seesener Innenstadt. In eindrucksvollen Bildern stellen sie Szenen aus der Stadtgeschichte nach – von der Gründung über das Rokoko bis zur Industrialisierung.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Musik, Markt, Met – das Programm mit Mittelalterbands sorgt für musikalische Highlights. Welche Bands in diesem Jahr spielen, gaben die Veranstalter bislang jedoch nicht bekannt. Wer es entspannter mag, schlendert über den Markt, wärmt sich am Lagerfeuer oder probiert Speisen aus der mittelalterlichen Showküche. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Sie dürfen sich im Bogenschießen versuchen oder spannenden Märchen lauschen.

Von Hannover und Braunschweig schnell zu erreichen

So kommen Sie mit dem Auto hin: Seesen liegt rund 80 Kilometer südlich von Hannover und ist über die A7 (Ausfahrt Seesen) gut erreichbar. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Auch von Braunschweig aus ist der Ort mit seinen rund 19.000 Einwohnern leicht zu erreichen. Die Fahrt nimmt etwa 45 Minuten in Anspruch.

Mit der Bahn ist die Anfahrt ebenfalls unkompliziert und fix erledigt: Vom Hauptbahnhof Hannover fahren mehrmals täglich Züge nach Seesen. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Ab Braunschweig ist die Fahrt in rund 40 Minuten erledigt, die Züge verkehren einmal pro Stunde. Vom Bahnhof aus ist das Fest bequem zu Fuß erreichbar.

Verwendete Quellen
  • www.sehusafest.de: Das Sehusafest
  • instagram.com: Beitrag von @sehusafest-seesen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom