"Operation Flausch" Aprilscherz der Polizei: Alpakas auf Streife

Flauschig, freundlich – und neuerdings bei der Polizei Hannover? Alpakas sind Teil eines Aprilscherzes der Beamten. Mit diesem machen sie auf ein wichtiges Thema aufmerksam.
Die Polizei Hannover hat sich einen Aprilscherz erlaubt: Auf ihrem Instagram-Account ist ein Foto von einem Alpaka zu sehen, das vor einem Dienstwagen der Polizei steht. An dem Halsband des Tieres ist eine Markierung angebracht, auf der "Dienst-Alpaka" steht. Darunter erklären die Beamten, dass sie ab dem 1. April in einem bundesweiten Dienstprojekt auf die Unterstützung von Alpakas im Einsatz- und Streifendienst setzen würden.
Die neue Einheit werde unter dem Codenamen "Operation Flausch" geführt. Die Vierbeiner würden demnach in erster Linie zur Deeskalation bei Demonstrationen sowie als mobile Streichelstationen zur Bürgernähe eingesetzt werden.
Aprilscherz: Alpakas sollen Verdächtige verfolgen
Die Alpakas könnten zudem bei der Verfolgung von Verdächtigen in Parks und Fußgängerzonen eingesetzt werden, heißt es in dem Aprilscherz-Post weiter. Das sei "dank ihrer Trittsicherheit und Wendigkeit" möglich.
Außerdem könnten die Tiere illegale Kräuterplantagen aufspüren – "Alpakas haben einen besonders feinen Geruchssinn für Minze und Lavendel". Und selbst bei der Vernehmung könnten sie unterstützen. Denn: "Wer könnte einem Blick aus großen, flauschigen Alpaka-Augen schon widerstehen?", so die Beamten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Nächster Betriebsausflug in den Streichelzoo der Polizei"
Mit ihrem Aprilscherz will die Polizei dafür sensibilisieren, nicht alles zu glauben, was man online sieht, da viele Falschmeldungen im Netz kursieren. Um Desinformation vorzubeugen, sollten Nutzer die Seriosität der Quelle prüfen, eine Gegenprüfung machen und eine auffällige Sprache hinterfragen. Auch Bilder und Videos sollten sie genau unter die Lupe nehmen und zweifelhafte Informationen nicht einfach unreflektiert teilen.
Bei den Instagram-Nutzern kommt der Aprilscherz gut an. Selbst andere Ämter melden sich zu Wort und beweisen Humor: "Nächster Betriebsausflug in den Streichelzoo der Polizeidirektion", schreibt etwas der Verfassungsschutz Niedersachsen. Das Finanzamt des Bundeslandes fragt: "Bringt ihr dann bitte unser Finanzamt-Alpaka wieder zurück? Wir brauchen es zum Briefumschlag-Anlecken."
- instagram.com: Post von @polizei.hannover