t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Zoo Hannover: Nachwuchs bei Präriehunden – nicht zu jeder Tageszeit zu sehen


Sechs neue Bewohner
Nachwuchs im Zoo: Zu dieser Tageszeit können Sie ihn sehen

Von t-online, cch

Aktualisiert am 20.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Schwarzschwanz-Präriehund im Zoo in Hannover: Das Jungtier wurde im April geboren.Vergrößern des BildesSchwarzschwanz-Präriehund im Zoo in Hannover: Das Jungtier wurde im April geboren. (Quelle: Erlebnis-Zoo Hannover)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Zoo in Hannover hat sechs neue Bewohner. Nach einiger Zeit im Versteck erkunden die Tiere nun ihre Gehege.

Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es Jungtiere zu sehen – gleich bei mehreren Tierarten. Die Präriehunde und die Waldbisons haben Nachwuchs bekommen. Die Jungtiere erkunden nun ihre Gehege.

Die fünf Schwarzschwanz-Präriehunde kamen am 2. April auf die Welt. Sie wurden nackt und blind geboren und haben die ersten Lebenswochen gut versteckt im Bau verbracht. Erst vor wenigen Tagen haben sie ihre Höhlennester verlassen. Nun wuseln sie über die Außenanlage in Yukon Bay, buddeln im Sand. Ausgewachsen werden die Nager einmal etwa 40 Zentimeter groß sein und knapp ein Kilogramm wiegen.

Wann Zoobesucher die Präriehunde entdecken können

Wer die jungen Präriehunde entdecken möchte, sollte nicht zu früh im Zoo vorbeischauen. Die nordamerikanischen Nager verbringen den Morgen meistens noch in ihrem Bau und zeigen sich erst ab dem Vormittag.

Der Bison wurde am 29. April geboren, es handelt sich um einen Bullen. Auch ihn können Besucher nun beobachten. Besonders mit der ein Jahr alten Bisonkuh, die im vergangenen Sommer im Erlebnis-Zoo geboren wurde, habe er eine perfekte Spielgefährtin zum Kräftemessen gefunden, heißt es aus dem Zoo. "Die beiden jungen Wilden interagieren viel miteinander", berichten die Tierpfleger. "Mal rennen sie um die Wette, mal fechten sie kleine spielerische Kämpfe aus. Dann liegen sie aber auch nebeneinander im Sand und dösen Seite an Seite."

In den kommenden Monaten wird sich das aktuell noch goldbraune Fell des Jungtieres verfärben: Es wird genauso dunkelbraun wie das der erwachsenen Waldbisons. Und auch an Größe und Gewicht wird das Kalb ordentlich zulegen: Ausgewachsene Waldbison-Bullen werden bis zu einer Tonne schwer.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung vom Erlebnis-Zoo Hannover vom 20. Juni 2024 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website