Dieses Mal hat es was mit Putin zu tun Neuer Haus-Zoff bei Altkanzler Schröder und seiner Ex

Nächste Runde im Rosenkrieg: Gerhard Schröder soll schon wieder mit Doris Schröder-Köpf im Clinch liegen. Es geht um Hausumbauten wegen Putin.
Gerhard Schröder und seine Ehefrau Nummer vier streiten sich offenbar mal wieder – und auch dieses Mal geht es um die Wohnung, in der der Altkanzler mittlerweile mit seiner Ehefrau Nummer fünf lebt.
Als sie noch ein Paar waren, hatten sich Doris Schröder-Köpf und Gerhard Schröder gemeinsam einen Altbau im Zooviertel von Hannover gekauft. Nach der Trennung bezog Gerhard Schröder im ersten Stock eine Wohnung. Auf 95 Quadratmetern hat er sich dort mit Soyeon Schröder-Kim eingerichtet, zudem befindet sich im Hochparterre Schröders Büro. Er zahlt seiner Ex-Frau eine monatliche Miete.
Haus in Hannover: Bundestagsverwaltung ordnete Umbauten an – wohl wegen Putin
Aber offensichtlich verschweigt er ihr, wenn es Umbauten am Haus gibt: Laut "Bild" wurden Mitte 2022 eine Video-Gegensprechanlage und neue Leitungen installiert, offenbar aus Sicherheitsgründen. Das Bundeskriminalamt habe für den Altkanzler als Putin-Freund eine höhere Gefährdung festgestellt, deshalb habe das zuständige Referat Hochbau der Bundestagsverwaltung die Arbeiten angeordnet.
Haus-Miteigentümerin Schröder-Köpf soll darüber nicht informiert worden sein – und dies der "Bild"-Zeitung zufolge angeblich auf Weisung von Gerhard Schröder. Nachdem sie durch Zufall Monate später von den Umbauten gehört habe, habe sie sich bei der Bundestagsverwaltung beschwert. Daraufhin soll ihr entgegnet worden sein, es sei der ausdrückliche Wunsch des Altkanzlers gewesen, sie nicht zu informieren.
Immer wieder Streit ums Haus von Schröder und Schröder-Köpf
Weder Schröder noch Schröder-Köpf wollten sich zu dem aktuellen Streit äußern. Die Bundestagsverwaltung bestätigte laut "Bild" die Bauarbeiten. Auf eine Anfrage von t-online zu den Kosten der Arbeiten und der Nicht-Informierung von Schröder-Köpf hat die Bundestagsverwaltung bisher nicht reagiert.
Die Immobilie hatte schon mehrfach für Ärger zwischen den ehemaligen Eheleuten gesorgt. Zuletzt hatte Schröder lebenslanges Wohnrecht in dem Haus verlangt, vor Gericht jedoch verloren.
- bild.de: "Wieder Zoff ums Haus"
- Anfrage an die Bundestagsverwaltung