t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Beliebter Imbiss in Niendorf schließt wegen St. Pauli-Plänen


In Niendorf
Promi-Imbiss muss schließen – schuld ist der FC St. Pauli

Von t-online, fbo

21.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0446941493Vergrößern des BildesQuelle: IMAGO/Michael Piepgras
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

18 Jahre lang servierte die "Haltestelle zur Wurst" eine der wohl besten Currywürste Hamburgs. Doch am Freitag kamen in Niendorf zum letzten Mal Würste auf den Grill.

"Gehste inne Stadt, wat macht dich da satt? 'Ne Currywurst!", das hat schon Herbert Grönemeyer vor 40 Jahren besungen. Ob in Hamburg, in Berlin oder im Ruhrpott, der Klassiker gehört zum Inventar eines jeden deutschen Imbisses. Über die Qualität scheiden sich manchmal die Geister – nicht aber in der "Haltestelle zur Wurst" von Margret (71) und Mathias Wolter (80). Dort soll es eine der leckersten Currywürste in ganz Hamburg geben. Überprüfen können Wurstfans das aber nicht mehr.

Denn die "Haltestelle zur Wurst" gibt es seit diesem Freitag nicht mehr. "Alles hat ein Ende", kündigten die Betreiber vor wenigen Tagen auf ihrer Facebook-Seite an. "Wir möchten uns ganz herzlich für fast 18 Jahre nettes Miteinander und Eure Treue bedanken!" Nach fast 18 Jahren an der Kollaustraße in Niendorf war der 21. Juni der letzte Öffnungstag.

St. Pauli erweitert Trainingsgelände und braucht Imbiss-Fläche

Der Grund: Der Imbiss grenzt direkt an das Trainingsgelände des FC St. Pauli. Dort will der Bundesliga-Aufsteiger ein neues Trainingszentrum bauen, braucht dafür mehr Platz – und auch die Fläche, an der die Wolters bisher ihre Würste an den Mann und an die Frau gebracht haben.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Einen Neustart an einem alternativen Standort würden sie sich in ihrem Alter nicht mehr zutrauen, sagten die Wolters dem "Hamburger Abendblatt". Früher zählten auch waschechte Promis zu ihren Stammkunden: Komiker Otto zum Beispiel, oder Uwe Seeler. Wenn sich selbst das größte aller HSV-Idole für einen Imbiss an das Trainingsgelände des Stadtrivalen traut, dann muss das Essen dort wohl überzeugt haben.

Die Rezensionen bestätigen das. "Beste Currywurstsoße, die ich hatte", "Ideal für den Hunger zwischendurch", "Super lecker" oder "Toller, uriger Imbiss", heißt es bei Google. Mit Kritiken wie "Super Schaschlik", "Sehr lecker" oder "Was für eine Entdeckung" geht das Lob auf der Facebook-Seite der Wolters weiter. Ihr Geheimnis? Ganz einfach: "Es gab und gibt hier ja kein vergleichbares Angebot."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website