t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg Hella Halbmarathon 2024: Straßensperrungen im Überblick


Am Wochenende
Verkehrschaos durch Halbmarathon? Diese Straßen sind gesperrt

Von t-online, hof

27.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Über 10.000 Teilnehmende zählt der Hella-Halbmarathon jedes Jahr: Die 21,1 Kilometer lange Strecke führt an rund 50 Sehenswürdigkeiten vorbei.Vergrößern des BildesÜber 10.000 Teilnehmende zählt der Hella-Halbmarathon jedes Jahr: Die 21,1 Kilometer lange Strecke führt an rund 50 Sehenswürdigkeiten vorbei. (Quelle: IMAGO/Hanno Bode)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Über 10.000 Läufer nehmen am Sonntag am "Hella Halbmarathon" in Hamburg teil. Autofahrer müssen sich auf massive Verkehrsprobleme einstellen.

Am Sonntag findet in Hamburg der "Hella Halbmarathon" statt, bei dem der Veranstalter rund 12.000 Laufbegeisterte sowie 400 Skater erwartet. Hinzu kommen die "Harley Days", die am Sonntag mit einer gemeinsamen Motorradfahrt durch die Innenstadt enden. Die Polizei warnt deshalb vor massiven Verkehrsbehinderungen.

Der Halbmarathon beginnt am Sonntag mit den Skatern um 8.30 Uhr; die Läufer starten ab 9 Uhr in fünf Wellen. Die Laufstrecke führt von der Reeperbahn aus zur Elbchaussee, über die St.-Pauli-Landungsbrücken, durch die Innenstadt entlang der Außenalster und endet an den Messehallen.

Falschparker werden abgeschleppt

Verkehrsteilnehmer müssen daher laut Veranstalter ab 7.30 Uhr mit Straßensperrungen rechnen. Ab etwa 14 Uhr sollen die Sperrungen wieder aufgehoben sein. Eine Übersicht über alle Straßen, die gesperrt werden, finden Sie hier.

Anwohner, die während des Rennens ihr Zuhause verlassen möchten, werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb des Laufbereichs zu parken. Auch auf der Reeperbahn und dem Millerntorplatz sollte ab 4 Uhr kein Fahrzeug mehr stehen, da diese Bereiche für den Aufbau des Startbereichs gesperrt sind. Fahrzeuge, die in den Halteverbotszonen parken, werden abgeschleppt.

Auf U- und S-Bahnen ausweichen

Um trotz der Veranstaltung gut durch die Stadt zu kommen, sollten Verkehrsteilnehmer laut den Organisatoren folgende Regeln beherzigen:

  • Fahren Sie nach 13.30 Uhr - dann sind die meisten Straßensperrungen aufgehoben.
  • Umfahren Sie die Innenstadt, den Dammtor-Bahnhof und die Alster weiträumig über den nördlichen Teil des Ring 2 (Gärtnerstraße, Hudtwalckerstraße, Barmbeker Straße).
  • Nutzen Sie bitte die U- und S-Bahnen. Viele Buslinien im Bereich Altona, der Innenstadt und der Außenalster sind eingekürzt und fahren nicht den gesamten Linienweg.

"Harley Days" finden am selben Wochenende statt

Zusätzlich finden von Freitag bis Sonntag die "Harley Days" auf dem Gelände des Großmarktes in Hammerbrook statt, zu denen mehrere zehntausend Gäste erwartet werden. Die Polizei kündigt Verkehrseinschränkungen während der traditionellen "Harley Parade" am Sonntagnachmittag zwischen 14 und 17 Uhr an.

Die gemeinsame Motorradfahrt wird am Veranstaltungsgelände beginnen und über den Stadtteil Veddel und die Köhlbrandbrücke in den Hafen führen. Die rund 2.000 Motorräder fahren dann über die Elbbrücken weiter über die Landungsbrücken, den Fischmarkt, die Reeperbahn und enden wieder am Großmarkt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website