t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Initiativen fordern Verbot von antisemitischem Quds-Marsch


Was dahinter steckt
Quds-Marsch in Frankfurt: Organisationen fordern Verbot

Von t-online
26.03.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0768248261Vergrößern des Bildes
Eine Palästina-Demo aus dem vergangenen Jahr (Archivfoto): Kritiker fordern ein Verbot des Quds-Marschs am Samstag in Frankfurt. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Florian Gaul)
News folgen

Am Samstag ist der Quds-Marsch in Frankfurt geplant. Initiativen fordern ein Verbot und kritisieren ihn als Propagandainstrument.

Am kommenden Samstag soll der Quds-Marsch in Frankfurt stattfinden. In diesem Jahr findet der Quds-Marsch in Frankfurt unter dem Motto "Großdemo für Gaza und Alawiten in Syrien" statt. Der Al-Quds-Tag wurde 1979 vom iranischen Revolutionsführer Ruhollah Chomeini ins Leben gerufen und diente dem Regime in Teheran und seinen globalen Netzwerken als globales Propagandainstrument zur Massenmobilisierung gegen den jüdischen Staat Israel.

Das schreiben das Mideast Freedom Forum Berlin und die Deutsch-Israelische Gesellschaft in einer gemeinsamen Pressemitteilung. In dieser fordern sie die Frankfurter Behörden zudem auf, den Quds-Marsch zu verbieten.

"Verbreitung von Hass und Feindbildern"

"Der Quds-Marsch in Frankfurt ist als Teil der internationalen Hasskampagne der Islamischen Republik Iran gegen Israel zu werden", sagt Ulrike Becker vom Mideast Freedom Forum Berlin. Die Demonstration sei keine legitime Meinungsäußerung, sondern ein Instrument des islamistischen Regimes zur Verbreitung von Hass und Feindbildern, so Becker weiter.

Hintergrund des Al-Quds-Tags ist die Besetzung Ost-Jerusalems durch Israel während des Sechstagekrieges 1967. Al-Quds ist der arabische Name für Jerusalem.

Im vergangenen Jahr hatte Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) die sogenannte Al-Quds-Demonstration verurteilt, sie sei "vom Terrorregime in Iran unterstützt und gesteuert" gewesen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom