t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Ausfälle bei U- und Straßenbahnen wegen VGF-Versammlung


Eingeschränkter Nahverkehr
Ausfälle bei U- und Straßenbahnen wegen VGF-Versammlungen

Von t-online
Aktualisiert am 01.04.2025 - 07:43 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0202992279Vergrößern des Bildes
U-Bahn in Frankfurt (Archivfoto): Nutzer des ÖPNV in Frankfurt müssen sich auf Einschränkungen einstellen. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Wegen Betriebsversammlungen fallen in Frankfurt am 1. April mehrere U- und Straßenbahnlinien aus. Das müssen Fahrgäste wissen.

Am Dienstag (1. April) hat die Frankfurter Verkehrsgesellschaft (VGF) Einschränkungen im U-Bahn- und Straßenbahnverkehr angekündigt. Grund sind Betriebsversammlungen, an denen alle Mitarbeiter teilnehmen können, teilte die VGF mit.

Fahrgäste müssen sich auf ausfallende Linien und verkürzte Strecken einstellen. Um Chaos zu vermeiden, hat die VGF in Zusammenarbeit mit traffiQ einen Sonderfahrplan erstellt. Bereits am vergangenen Donnerstag (27. März) hatte es Auswirkungen durch eine VGF-Versammlung gegeben.

Linien fallen aus oder sind verkürzt unterwegs

Besonders stark sind die Auswirkungen auf einigen U-Bahn-Linien: Die U1 verkehrt an beiden Tagen überhaupt nicht. Die U3 fährt nur zwischen Hohemark und Heddernheim – der bereits eingerichtete Schienenersatzverkehr zwischen Heddernheim und Ginnheim bleibt bestehen. Die U6 ist ausschließlich auf dem Teilstück zwischen Ostbahnhof und Zoo unterwegs.

Bei den Straßenbahnen entfällt die Linie 14 komplett. Die Linie 15 verkehrt nur zwischen Haardtwaldplatz und Südbahnhof. Die Linien U5, 21 und 11 fahren im Zehn-Minuten-Takt. Das VGF-Service-Center an der Hauptwache und Konstablerwache öffnet am 1. April erst um 13 Uhr.

Mit diesen Linien kommen Sie trotzdem ans Ziel

Als Alternative empfiehlt die VGF den Umstieg auf nicht betroffene Linien: Statt der U6 können Fahrgäste die U7 nutzen, statt der Straßenbahn 14 die Linien 18 und 21 oder die U-Bahnen U4 und U7. Von Südbahnhof bis zur Offenbacher Stadtgrenze bietet sich die Linie 16 als Ersatz für die verkürzte Linie 15 an.

Generell rät die VGF, wenn möglich, auf nicht betroffene S-Bahnen und Buslinien auszuweichen.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Frankfurt vom 26.03.2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom