t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Unfallserie und brennende Autos auf B455 - sechs Verletzte


85.000 Euro Schaden
Autos gehen in Flammen auf: sechs Verletzte bei Unfallserie

Von t-online, jon

07.02.2025 - 01:42 UhrLesedauer: 1 Min.
Am Donnerstagabend ereignete sich auf der B455 zwischen Oberursel und Kronberg eine Unfallserie mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Verletzten.Vergrößern des Bildes
Am Donnerstagabend ereignete sich auf der B455 zwischen Oberursel und Kronberg eine Unfallserie mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Verletzten. (Quelle: 5VISION.NEWS)
News folgen

Dramatische Szenen auf der B455 bei Frankfurt: Nach einem ersten Unfall kommt es im Rückstau zu einem weiteren Crash. Plötzlich stehen zwei Autos in Flammen.

Eine Unfallserie mit brennenden Autos und sechs Verletzten hat am Donnerstagabend für eine stundenlange Sperrung der B455 bei Frankfurt zwischen Oberursel und Kronberg gesorgt. Nach Angaben der Polizei Bad Homburg und Informationen eines Reporters vor Ort begann die Unfallserie gegen 20.38 Uhr.

Zunächst fuhr ein blauer Hyundai auf einen schwarzen Mercedes-Benz auf, wobei sich alle vier Insassen leicht verletzten. Der Hyundai geriet nach dem Aufprall auf die Gegenspur und streifte dort einen weißen Alfa Romeo.

Folgenschwerer Unfall im entstehenden Rückstau

Im entstehenden Rückstau ereignete sich wenig später ein noch folgenschwererer Unfall: Ein grauer VW krachte in einen schwarzen Ford. Beide Fahrzeuge gerieten unmittelbar nach der Kollision in Brand. Die schnell eintreffende Feuerwehr konnte die Flammen unter Kontrolle bringen und löschen. Bei diesem zweiten Unfall wurden zwei weitere Personen verletzt.

Aufgrund der zeitgleichen Unfälle lösten die Einsatzkräfte einen Großalarm aus. Die Rettungskräfte brachten die insgesamt sechs Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 85.000 Euro.

Die Polizeistation Oberursel hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06171/6240-0 zu melden.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Polizeipräsidium Westhessen vom 7.2.2025
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom