Diskussion um Ortsbezirke Soll die Innenstadt lieber "Mainhattan" heißen?
Frankfurts Innenstadt ist lebendig – doch ihre offiziellen Bezirksnamen eher weniger. Auf Reddit wurde nun diskutiert, ob es Zeit für kreativere Bezeichnungen wäre.
Frankfurt ist eine Stadt mit viel Charakter – von der Skyline über das Bahnhofsviertel bis zum Apfelwein. Doch bei der Namensgebung einiger Stadtbezirke scheint die Kreativität auf der Strecke geblieben zu sein. Innenstadt I, II, III und IV klingen eher nach Verwaltungsakten als nach lebendigen Vierteln. Auf der Diskussionsplattform Reddit wurde nun diskutiert, ob diese Bezeichnungen nicht durch einfallsreichere Namen ersetzt werden sollten.
Besonders eine Idee sorgte dabei für Gesprächsstoff – und einige äußerst kreative Alternativvorschläge. Ein Reddit-Nutzer schlug vor kurzem vor, den Ortsbezirk Innenstadt I in Mainhattan umzubenennen, worauf sich eine rege Diskussion entspann.
Keine Stadtteile, sondern Verwaltungsbezirke
Mehrere Reddit-Teilnehmer wiesen darauf hin, dass die genannten Bezeichnungen, wie Innenstadt I, kaum im Alltag verwendet würden. Stattdessen seien die Namen der Stadtteil, wie "Westend, Bornheim oder Bockenheim" geläufiger. Zudem handle es sich bei Innenstadt I, II und III genau genommen nicht um Stadtteile, sondern um Verwaltungsbezirke, die im Alltagsgebrauch kaum eine Rolle spielten, wie ein weiterer Teilnehmer richtigstellt.
Einige Kommentatoren kritisierten Mainhattan als unpassend oder gar als ursprünglich abwertenden Begriff. "Ist es immer noch. Oder wird von Auswärtigen genutzt. Oder beides", kommentierte etwa ein Nutzer.
Innenstadt I bis IV
Die Innenstadt von Frankfurt erstreckt sich im Norden und Osten rund um den Stadtteil Altstadt. Zusätzlich zu den Ortsbezirken Innenstadt I, II und IV gibt es auch den Ortsbezirk Bornheim/Ostend (Innenstadt IV). Innenstadt und Altstadt bilden das innerhalb der Frankfurter Wallanlagen liegende rechtsmainische Stadtgebiet.
"Sin City" für das Bahnhofsviertel?
Trotz der Skepsis über den Vorschlag einer Änderung gab es kreative Vorschläge für alternative Namen. Einige Nutzer spielten mit der Lautmalerei von Mainhattan und schlugen "Zwaihattan" und "Draihattan" vor. Andere ironisierten die Idee mit Namen wie "Sin City" für das Bahnhofsviertel oder "Alex-Meier-Stadt" als Hommage an den früheren Eintracht-Spieler. Auch der Vorschlag, ein Viertel nach dem ehemaligen beliebten Eintracht-Stürmer in "Omar-Marmoush-ville" umzubenennen, sorgte für Schmunzeln.
Immerhin: Die Beliebtheit der einzelnen Stadtteile Frankfurts, die so klangvolle Namen, wie Bockenheim, Westend oder Gallus tragen, scheint groß zu sein. Ein Nutzer merkte an, dass Frankfurter sogar die Identifikation mit den Stadtteilen noch stärker kommerzialisieren könnte. Andere Städte machten es ja schließlich vor: "Junge Leute stehen schon ein bisschen drauf, siehe Berlin", schrieb er und kritisierte, dass es kaum Stadtpläne oder Merchandising-Produkte mit Stadtteilbezeichnungen gebe.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- reddit.de: Eigene Recherche