t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Tatort Frankfurt: Neues Duo ermittelt in Cold Cases


Ab 2025 in Frankfurt
Das ist das besondere am neuen "Tatort"-Duo

Von t-online, ok

27.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Melika Foroutan und Edin Hasanović ermitteln künftig gemeinsam im neuen Frankfurt-„TatortVergrößern des BildesMelika Foroutan und Edin Hasanović ermitteln künftig gemeinsam im neuen Frankfurt-„Tatort (Quelle: hr)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der "Tatort" aus Frankfurt bekommt neue Ermittler. Eine echte Neuheit soll es auch bei den Fällen geben.

Die beliebte Krimi-Reihe "Tatort" bekommt neue Gesichter in Frankfurt. Wie der Hessische Rundfunk (hr) am Donnerstag bekanntgab, übernehmen Melika Foroutan und Edin Hasanović ab 2025 die Ermittlungen in der Bankenstadt. Die beiden Schauspieler werden sich auf sogenannte Cold Cases spezialisieren, das sind ungeklärte Mordfälle und Tötungsdelikte aus der Vergangenheit.

Dieser Fokus ist neu für die Krimi-Reihe und hat Edin Hasanović offenbar von Anfang an überzeugt. "Polizeiliche Ermittlungen in alten, bisher ungeklärten Kriminalfällen mit Relevanz für das Jetzt und Heute wieder aufzunehmen, finde ich faszinierend", sagt er. Melika Foroutan freut sich auch auf die neuen Herausforderungen: Sie findet Frankfurt als Drehort für diese Art von Fällen besonders spannend.

Tatort-Dreharbeiten sollen im Herbst beginnen

Die ersten Dreharbeiten mit Foroutan und Hasanović sind bereits für den Herbst geplant. Die Produktion des neuen hr-Tatorts wird von Sommerhaus übernommen, einer Produktionsfirma, die bereits für erfolgreiche Projekte wie die Netflix-Serie "Die Kaiserin" bekannt ist. In dieser Serie war Foroutan als Schwiegermutter der österreichischen Kaiserin Sisi zu sehen.

Edin Hasanović wurde 1992 in Bosnien geboren und floh während des Bosnienkriegs nach Berlin. Er machte 2011 sein Abitur und arbeitet seit 2002 als Schauspieler. Seinen Durchbruch feierte er mit seiner Hauptrolle in dem Drama "Schuld sind immer die Anderen". Für seine Rolle in der Netflix-Serie "Skylines" wurde er mit dem renommierten Grimmepreis ausgezeichnet.

Letzter Einsatz für Koch und Broich Ende des Jahres

Melika Foroutan wurde 1976 im Iran geboren und kam nach der Revolution in diesem Land nach Deutschland. Sie studierte und absolvierte von 1999 bis 2003 eine Schauspielausbildung in Berlin. Ihren Durchbruch feierte sie mit ihrer Rolle als Kriminalkommissarin Sylvia Henke in der ZDF-Krimiserie "KDD-Kriminaldauerdienst". Seitdem ist sie regelmäßig im Kino und im Fernsehen zu sehen, auch als Hörspielsprecherin ist sie gefragt.

Foroutan und Hasanović lösen das bisherige Ermittlerduo Wolfram Koch und Margarita Broich ab, die seit 2014 den Tatort in Frankfurt prägten. Ihr letzter Einsatz soll Ende des Jahres ausgestrahlt werden.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Hessischen Rundfunks vom 27.6.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website