t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Klinik bewirbt Operationen unter freiem Himmel – das steckt dahinter


Operationen im Freien?
Essener Klinik überrascht mit Instagrampost zum 1. April

Von t-online, jum

01.04.2025 - 15:08 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Evangelischen Kliniken Essen-Mitte und ihr neuer Operationssaal unter freiem Himmel: Das Krankenhaus hat sich zum 1. April einen kleinen Scherz erlaubt.Vergrößern des Bildes
Die Evangelischen Kliniken Essen-Mitte und ihr neuer Operationssaal unter freiem Himmel: Das Krankenhaus hat sich zum 1. April einen kleinen Scherz erlaubt. (Quelle: Evangelische Kliniken Mitte)
News folgen

Ein Essener Krankenhaus überrascht Follower auf Social Media mit einem besonderen Angebot. Patienten sollen dort künftig im Freien operiert werden. Was dahintersteckt.

Die Evangelischen Kliniken Essen-Mitte überraschen am Dienstag (1. April) mit einem besonderen Instagrampost. Darin bewirbt das Krankenhaus ein angeblich bald startendes, neues Angebot, welches die Patienten schon bald genießen dürfen: Operationen unter freiem Himmel.

"Nach unseren erfolgreichen Tageslicht-OPs eröffnen wir bald den ersten Frischluft-OP – eine revolutionäre Neuerung in der Chirurgie. In unserem neuen und exklusiven OP-Bereich mitten im Park der Essener Huyssens-Stiftung bieten wir Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, sich bei ausgewählten niedrig-komplexen Eingriffen unter freiem Himmel operieren zu lassen", heißt es dort.

Ein Foto zeigt dazu mehrere Operationstische auf einer Wiese stehend. "Der innovative Frischluft-OP kombiniert höchste Kompetenz und modernste Technik mit der heilenden Kraft der Natur. Während unsere hochqualifizierten Chirurginnen und Chirurgen ihre Arbeit verrichten, genießen Patientinnen und Patienten den frischen Duft von Blumen, die heilende Wirkung der Sonne und die beruhigende Aussicht auf unseren grünen Park", bewirbt die Klinik.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Vorschlag hat lustigen Hintergrund

Der innovative Schritt sei auf Basis zahlreicher Studien entwickelt worden, die zeigen würden, dass frische Luft und natürliche Lichtverhältnisse den Heilungsprozess beschleunigen könnten. "Die optimale Witterung ist indes entscheidend – bei Schnee, Regen, Hagel oder Sturm wird weiterhin in den klimatisierten OP-Sälen operiert. Mit Expertinnen und Experten der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Operieren und dem Deutschen Wetterdienst arbeiten wir bereits an einer ganzjährigen Lösung." Abschließend schreibt das Klinikteam, es sei gespannt, wie die neue Idee bei den Patienten ankomme.

Was zunächst wie ein verrückter Vorschlag wirkt, der durchaus für Kopfschütteln sorgen dürfte, hat allerdings einen ganz anderen Hintergrund. Bei dem Instagramposting der Klinik handelt es sich schlichtweg um einen Aprilscherz.

Bei den Followern kommt der aber zumindest gut an, was Kommentare wie: "Ihr seid der Hammer. Wär direkt was für mich 😄" oder "Wie man sieht, sind dann wohl auch Gruppen-OPs möglich. Prima!" , zeigen.

Verwendete Quellen
  • Instagramposting der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte vom 1. April 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom